Bitcoin: Droht der Absturz auf 97.000 USD?

Der Bitcoin-Kurs hat zuletzt stark korrigiert und dabei ein klassisches „Bear Flag“-Muster auf den Charts geformt. Dieses bearishe Setup deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hin. Was bedeutet das für die nächsten Wochen und welche Schlüsselniveaus musst du jetzt beobachten?

In den letzten Wochen hat der Bitcoin-Kurs erhebliche Schwankungen erlebt, und zuletzt hat sich ein besorgniserregendes Muster in den Charts abgezeichnet: das sogenannte „Bear Flag“-Muster. Dieses technische Analyse-Muster deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hin und hat Investoren und Händler weltweit in Alarmbereitschaft versetzt.

Ein „Bear Flag“-Muster ist ein klassisches technisches Analyse-Muster, das sich nach einem starken Abwärtstrend bildet. Es ist eine Konsolidierung, bei der der Kurs in einem parallelen Kanal nach oben pendelt, nachdem er zuvor stark gefallen ist. Dieses Muster wird oft als „bearish continuation setup“ bezeichnet, da es darauf hindeutet, dass der Abwärtstrend nach der Konsolidierungsphase fortgesetzt werden könnte. Mehr über die Krypto Chartanalyse erfahren.

Der Bitcoin-Kurs hat kürzlich ein Allzeithoch von etwa 111.000 USD erreicht, nur um anschließend um 11% auf etwa 100.000 USD zu fallen. Diese Korrektur hat das „Bear Flag“-Muster auf den vierstündigen Charts sichtbar gemacht. Das Muster begann sich zu bilden, nachdem der Bitcoin-Kurs am 31. Mai bei etwa 103.100 USD sein Tief markierte. Die Konsolidierung hielt über das Wochenende an, wobei der Kurs kontinuierlich die Unterstützungslinie des Flags testete.

Die projizierte Zielpreisregion liegt bei etwa 97.690 USD, berechnet anhand der Höhe des initialen Flaggenmastes zum Ausbruchspunkt.

Das „Bear Flag“-Muster auf den vierstündigen Charts deutet darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs unter die Unterstützungslinie des Flags bei etwa 104.800 USD fallen könnte. Sollte dieser Bruch eintreten, würde dies die Bestätigung des bearishen Fortsetzungsmusters bedeuten. Die projizierte Zielpreisregion liegt bei etwa 97.690 USD, berechnet indem die Höhe des initialen Flaggenmastes zum Ausbruchspunkt addiert wird.

Die Momentum-Indikatoren, einschließlich des Relative Strength Index (RSI), unterstützen diese bearische Einschätzung. Der RSI liegt derzeit bei 44, was darauf hindeutet, dass die Marktkonditionen weiterhin den Verkäufern zugutekommen. Ein RSI-Wert unter 50 deutet typischerweise auf eine Überverkäufung und somit auf potenzielle weitere Kursverluste hin.

Zusätzlich zu den technischen Niveaus gibt es auch psychologische und historische Unterstützungen. Das psychologisch wichtige Niveau von 100.000 USD sowie das jährliche Eröffnungsniveau bei etwa 92.000 USD sind entscheidende Unterstützungen. Sollten diese Niveaus durchbrochen werden, könnte der Kurs noch weiter auf etwa 85.000 USD fallen, was für viele Langfristiges Krypto-Investment schmerzhaft wäre.

Die aktuellen Handelsspannungen und makroökonomischen Faktoren tragen ebenfalls zu der Unsicherheit am Markt bei und können die ohnehin fragilen Marktkonditionen weiter destabilisieren.

Langfristig gesehen, hängt das Schicksal des Bitcoin-Kurses von der Fähigkeit der Händler ab, die kritischen Unterstützungen zu halten. Sollten die Verkäufer die Oberhand gewinnen und die Unterstützungen durchbrechen, könnte dies zu einem deutlichen Preisverfall führen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beobachtung der Handelsvolumina. Ein Anstieg des Volumens bei einem Bruch der Unterstützungen könnte die Richtung bestätigen und einen stärkeren Abwärtstrend signalisieren. Erfahren Sie mehr über Risikomanagement beim Krypto-Trading.