Bitcoin hat kürzlich eine beeindruckende Rally hingelegt und die magische Marke von 100.000 USD durchbrochen. Nach langer Unsicherheit scheinen die Bullen nun wieder die Kontrolle zu haben, während der Markt auf die nächste Preisbewegung wartet.
Nach Monaten volatiler Bewegungen hat Bitcoin eine bemerkenswerte Rally über 100.000 USD erlebt. Die Bullen scheinen die Kontrolle zurückerobert zu haben, was Optimismus für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung weckt. Der breitere Kryptomarkt folgt Bitcoins Führung, und Liquidität fließt wieder in risikoreiche Vermögenswerte. Händler beobachten gespannt, ob BTC die Stärke beibehält und 100.000 USD in eine feste Unterstützung umwandelt.
Laut Top-Analyst Big Cheds zeigt die 4-Stunden-Chart eine bullische Konsolidierung. Diese Formation signalisiert typischerweise eine Fortsetzung, da der Preis unter dem Widerstand komprimiert wird.
Cheds beschreibt dies als „high and tight“ Konsolidierung – ein klassisches Fortsetzungsmuster. Es spiegelt Stärke wider, da BTC auf hohem Niveau konsolidiert, anstatt zurückzufallen. Dies deutet darauf hin, dass Käufer die Kontrolle behalten und jeden Verkaufsdruck absorbieren. Ein Vorstoß über 104.000 USD mit Volumen könnte zum Test des Allzeithochs um 109.000 USD führen.
Bitcoin handelt derzeit knapp über 103.000 USD und konsolidiert nach dem Test von 104.300 USD. Die Preisaktion bestätigt die bullische Kontrolle-is-gathering-gains–analysis-09-05-2025-117891) nach der Rückeroberung von 100.000 USD. Aktuell testet BTC ein wichtiges Angebotsniveau zwischen 103.000 USD und 103.600 USD, das zuvor als Widerstand diente. Das Volumen hat zugenommen, was auf Nachfrage hindeutet, aber ein langer oberer Docht signalisiert kurzfristigen Verkaufsdruck.
Auf der Abwärtsseite fungiert das Niveau von 100.000 USD nun als unmittelbare Unterstützung. Darunter bieten Zonen um 95.000 USD und 90.000 USD weitere strukturelle Unterstützung. Wichtige gleitende Durchschnitte wie der tägliche 200-Tage-SMA bei 91.227 USD und der 200-Tage-EMA bei 87.004 USD liegen deutlich unter dem aktuellen Kurs, was den starken bullischen Trend weiter verstärkt.
Trotz der klaren bullischen Preisaktion stellen makroökonomische Bedingungen weiterhin Risiken dar. Globale Unsicherheit, Inflation und restriktive Geldpolitik könnten kurzfristig auf Vermögenswerte drücken.
Die kommenden Sitzungen sind entscheidend: Kann BTC ausbrechen oder braucht es mehr Aufbauzeit? Die bullische Konsolidierung und die starke Nachfrage deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Händler sollten dennoch vorsichtig bleiben, da Volatilität und externe Risiken zu plötzlichen Kehrtwenden führen können. Solange Bitcoin über 100.000 USD konsolidiert, bleibt der Fall für eine Fortsetzung nach oben intakt.