Bitcoin Core: Offener Brief zur Zensurresistenz

Ein offener Brief an Bitcoin Core thematisiert die Bedeutung der Zensurresistenz von Bitcoin. Bitcoin gilt als eines der zensurresistentesten Netzwerke, was durch den Proof-of-Work (PoW) Mechanismus erreicht wird. Die Dezentralisierung ist entscheidend, da keine zentrale Instanz Transaktionen kontrollieren kann.

Der Brief betont, dass Bitcoin zensurresistent sein muss. Dies bedeutet, dass keine einzelne Instanz Teilnehmer daran hindern kann, das Netzwerk zu nutzen, solange die Transaktionen den Protokollregeln entsprechen. Dies ermöglicht es jeder Person, unabhängig von Herkunft, Status oder politischen Umständen, Transaktionen frei durchzuführen.

Zensurresistenz bedeutet, dass niemand Transaktionen unterdrücken, verhindern oder nachträglich verändern kann, solange sie den Protokollregeln entsprechen. Dies ist ein Kernprinzip von Bitcoin.

Es gibt Bedenken, dass Versuche, bestimmte Transaktionen zu zensieren, das grundlegende Prinzip der Zensurresistenz von Bitcoin verletzen könnten. Dies hat zu einer verstärkten Nutzung von Bitcoin Knots geführt, einem Client mit Anti-Spam-Funktionen.

Ein Vorschlag zur Aufhebung der Beschränkungen für OP_RETURN-Outputs hat eine Debatte ausgelöst. OP_RETURN erlaubt das Anhängen von Metadaten an Transaktionen. Kritiker befürchten Datenmüll, während Befürworter Innovationen sehen.

Bitcoin Knots erfreut sich wachsender Beliebtheit, da es mehr Konfigurationsfreiheit bietet und aggressivere Anti-Spam-Einstellungen hat.

Bitcoin wurde als dezentrale Alternative zu traditionellen Währungen entwickelt und gilt als digitales Gold. Trotz langsamer Transaktionen und hoher Energiekosten bleibt Bitcoin beliebt.

Die Diskussion über Zensurresistenz hat eine Migration unter Node-Betreibern ausgelöst.