Achtung, Krypto-Fans! Steht uns der letzte Bitcoin-Crash bevor? Experten sehen eine kurzfristige Korrektur, die eine riesige Chance für clevere Investoren darstellt. Bereitet euch auf den nächsten Bullenmarkt vor!
Der Bitcoin-Markt könnte volatil werden! Experten sehen eine mögliche Korrektur unter 107.000 Dollar, bevor ein neuer Bullenmarkt startet. Die aktuelle Marktstruktur deutet auf eine kurzfristige Baisse hin, eingebettet in einen größeren Aufwärtstrend. Diese Analyse von Experten wie Tehi Thomas lässt vermuten, dass wir uns in der letzten korrektiven Phase befinden, die einen strategischen Preisrückgang vorsieht. Achtung, es könnte spannend werden!
Langfristig sehen viele Analysten Bitcoin Ende 2025 bei etwa 111.000 Dollar. Kursfaktoren wie Angebot und Nachfrage, institutionelle Investitionen und zunehmende Akzeptanz treiben diese Prognosen an.
Tehi Thomas deutet an, dass Bitcoin in einer letzten Korrektur steckt. Der Preis könnte unter 107.000 Dollar fallen, als Teil einer Strategie von „Smart Money“. Ziel ist es, Liquidität abzuschöpfen und einen optimalen Einstiegspunkt zu schaffen. Sei bereit!
Thomas‘ technische Analyse zeigt, dass Bitcoin konsekutive niedrigere Hochs bildet. Eine absteigende Trendlinie signalisiert kurzfristigen Verkaufsdruck. Diese Linie könnte eine Falle sein, um einen günstigen Einstieg zu erzeugen. Beobachtet die 107.800 Dollar Marke!
Die erwartete Korrektur wird nicht als Marktversagen gesehen, sondern als kalkulierte Liquiditätsaufnahme, um Ineffizienzen zu beseitigen. Akkumulationsphase abgeschlossen?
Thomas sieht den Bereich um 106.200 Dollar als wahrscheinlichen Kaufbereich, wo Institutionen wieder einsteigen könnten. Solange dieser Bereich hält und danach ein bullischer Orderflow entsteht, sollte die Korrektur als abgeschlossen gelten. Augen auf!
Nach der erwarteten Abwärtsbewegung und dem Füllen der Fair Value Gap (FVG) wird erwartet, dass Bitcoin eine Umkehrstruktur bildet. Trotz des möglichen Falls unter 107.000 Dollar bleibt der Makrotrend bullisch. Das ist die Vorbereitung für ein neues Allzeithoch!
Thomas nennt 110.500 Dollar als Ziel für ein neues Allzeithoch, wo viel ungenutzte Liquidität liegt. Sobald der Verkaufsdruck nachlässt und die Trendwende bestätigt ist, könnte Bitcoin wieder bullisch werden. Die FVG bei 106.200 Dollar dient als Sprungbrett für neue Höhen!
Ein möglicher Kursabfall unter 107.000 Dollar könnte also eine strategische Chance für institutionelle Investoren sein. Trotz dieser kurzfristigen Korrektur bleibt der langfristige Trend bullisch. Bereitet euch vor: Nach der Korrektur könnte Bitcoin zu einem neuen Aufschwung ansetzen und Bitcoin Preisprognosen neue Allzeithochs erreichen!