Bitcoin Designathon 2025: Gestalte Bitcoins Zukunft!

Die Bitcoin Design Community lädt Kreative weltweit zum zweiten globalen Designathon vom 4. bis 18. Mai 2025 ein. Dieses Online-Event fokussiert sich auf innovatives Design und Benutzerfreundlichkeit, um die Bitcoin-Adoption entscheidend voranzutreiben. Bist du bereit, die Zukunft von Bitcoin mitzugestalten?

Während Bitcoin global weiter wächst, ist intuitives und zugängliches Design zu einem kritischen Faktor für die breite Akzeptanz geworden. Im Gegensatz zu traditionellen Hackathons, die sich hauptsächlich auf das Coden konzentrieren, legt das Designathon den Fokus auf Kreativität, Benutzererfahrung und innovatives Denken. Diese zweiwöchige, kollaborative Online-Veranstaltung bietet einen Raum, in dem Designer die Herausforderungen der User Experience angehen können, die in technisch orientierten Events oft übersehen werden. Es ist eine Chance, Bitcoin benutzerfreundlicher zu gestalten und neue Nutzergruppen zu erschließen.

Man muss kein professioneller Designer sein, um teilzunehmen. Wenn du leidenschaftlich für Bitcoin bist und kreative Ideen, künstlerische Fähigkeiten oder einfach eine frische Perspektive darauf hast, wie man Bitcoin intuitiver machen kann, ist deine Mitarbeit wertvoll. Die Veranstaltung begrüßt Teilnehmer mit vielfältigen Hintergründen – ob Illustrator, Geschichtenerzähler, Nutzerforscher, Produktentwickler oder einfach jemand, der gerne Lösungen brainstormt. Die Vielfalt der Perspektiven ist entscheidend für umfassende und innovative Ergebnisse in der Bitcoin-Welt.

Das Designathon legt den Fokus auf Kreativität, Benutzererfahrung und innovatives Denken, um Bitcoin intuitiver und zugänglicher zu machen.

Das Designathon umfasst mehrere Preis-Kategorien, die die Vielfalt der kreativen Beiträge widerspiegeln sollen. Der ‚Best Overall‘ Preis zeichnet das innovativste und einflussreichste Design aus. Beim ‚Ecash Note Design‘ geht es darum, die visuellen Elemente von digitalem Geld neu zu gestalten. Die Kategorie ‚Accessibility‘ konzentriert sich auf die Schaffung von Bitcoin-Schnittstellen, die für jeden zugänglich ist, während ‚Open Design‘ Teams ehrt, die Open-Source-Design-Tools optimal nutzen. Weitere Tracks werden noch bekannt gegeben, um das Spektrum zu erweitern.

Jeder kann am Designathon teilnehmen. Die Registrierung erfolgt über die offizielle Website. Teilnehmer können ihre eigene Projektidee einreichen oder sich einem bestehenden Teamprojekt anschließen. Während der zwei Wochen finden zudem Workshops und Design-Jams statt, um die Zusammenarbeit und Ideenfindung zu fördern. Die Veranstaltung folgt einem flexiblen Zeitplan mit drei Hauptanlaufpunkten: Kickoff, Mid-Event Check-in und Abschluss-Calls, wobei die Projekte dazwischen eigenständig voranschreiten. Die Teilnahme ist global und online möglich.

Interessierte können das Designathon auch als Sponsoren unterstützen. 100% der Sponsorengelder fließen direkt an die Teilnehmer als Preise und Unterstützung, was eine großartige Gelegenheit ist, um Aufmerksamkeit auf Projekte zu lenken und hochwertige Beiträge anzuziehen. Informationen zu Sponsoring-Optionen finden sich auf der Website. Zudem steht die Bitcoin Design Community hinter dem Event und bietet über den #designathon-Kanal im Bitcoin Design Discord umfassende Unterstützung für Fragen und zur Vernetzung der Teilnehmer.

Neben dem Designathon finden zeitgleich weitere wichtige Bitcoin-Veranstaltungen statt. Das Bitcoin 2025 Hackathon läuft vom 7. April bis 20. Mai, mit Preisverleihung auf der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas (27.-29. Mai). Die Bitcoin++ Konferenz und das zugehörige Hackathon in Austin, Texas (7.-9. Mai) bieten ebenfalls Gelegenheiten für Entwickler und Designer, sich zu vernetzen und innovative Projekte vorzustellen. Diese Events unterstreichen die wachsende Dynamik im Bitcoin-Ökosystem über das reine Coding hinaus.