Bitcoin-Dominanz explodiert: BTC knackt 97.000 $

Die Bitcoin-Dominanz erreicht ein Vierjahreshoch, während der BTC-Preis die 97.000 USD-Marke überschreitet. Diese Entwicklung hat tiefe Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt. Lest hier, was dieser Trend für eure Altcoin-Bestände bedeuten könnte.

In den ersten Monaten des Jahres 2025 hat die Bitcoin-Dominance (BTC.D) ein bemerkenswertes Niveau erreicht, das zuletzt vor vier Jahren gesehen wurde. Mit einem Anteil von über 64% am gesamten Kryptowährungsmarktkapitalisierung festigt Bitcoin seine Position als dominierende Kraft. Seit Jahresbeginn 2025 ist die BTC.D von 57,9% auf über 64% gestiegen, ein signifikanter Anstieg von 13%. Parallel dazu schrumpfte der Altcoin-Markt (ohne BTC/ETH) von 1,13 Billionen auf 817 Milliarden USD – eine Abnahme von 28%.

Die Bitcoin-Dominance, oft als BTC.D abgekürzt, bezeichnet den Anteil des gesamten Kryptowährungsmarktkapitalisierung, den Bitcoin hält, im Vergleich zu allen anderen digitalen Assets. Dieser Prozentsatz gibt Einblick, ob Kapital in Bitcoin oder in Altcoins fließt.

Dieser massive Abzug von Kapital aus dem Altcoin-Sektor hat erhebliche Auswirkungen. Eine hohe BTC.D signalisiert steigende Risikoscheu bei Investoren, die sich auf als sicher geltende Anlagen wie Bitcoin konzentrieren. Der Altcoin-Markt erlebte einen massiven Sell-Off, der erst nachließ, als er bei etwa 750 Milliarden USD einen Boden fand.

Alessandro Ottaviani prognostiziert, dass es in den Jahren 2024 und 2025 keine „Altcoin-Saison“ geben wird, da die Bitcoin-Dominance wieder auf das Niveau von 64% gestiegen ist.

Benjamin Cowen von Into The Cryptoverse stimmt zu, dass eine Korrektur bei Altcoins notwendig ist, bevor ein substanzieller Anstieg erwartet werden kann. Er betont, dass die ALT/BTC-Paare wahrscheinlich fallen müssen. Cowen merkt an, dass die Bitcoin-Dominance, bereinigt um Stablecoins, sogar schon bei 69% liegt.

Historisch nähert sich die aktuelle BTC.D den Höchstwerten von über 70% im Bullenmarkt 2021. Im Gegensatz dazu fiel sie im Bärenmarkt 2022 auf etwa 40%. Der Anstieg seit Ende 2022 zeigt eine klare Trendwende hin zu einer stärkeren Präferenz für Bitcoin als sichere Anlage.

Kritiker argumentieren, dass die Dominance durch den Einfluss von Stablecoins und anderen Faktoren wie NFT-Tokens beeinflusst werden kann, was nicht immer eine reine Bitcoin-Präferenz widerspiegelt.

Die hohe Bitcoin-Dominance spiegelt die aktuelle Marktstimmung wider: Investoren werden risikoscheuer und konzentrieren sich auf etablierte Assets. Dies ist oft ein Zeichen für Vorsicht aufgrund von Marktunsicherheiten oder wirtschaftlichen Unwägbarkeiten.

Obwohl einige Analysten eine Fortsetzung des Trends erwarten, gibt es auch Hinweise, dass der Altcoin-Markt nicht völlig ausgeschlossen ist. Historisch treten massive Altcoin-Rallies oft auf, wenn die BTC.D fällt. Der Altcoin-Markt hat einen Boden erreicht, was eine Erholung in Zukunft möglich machen könnte. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten.