Bitcoin-Dominanz am Limit? Was jetzt kommt!

Die Bitcoin-Dominanz hat einen beachtlichen Höhepunkt erreicht, aber erfahrene Analysten sehen erste Anzeichen für eine Trendwende. Stützen sich Indikatoren wirklich darauf, dass die Ära der Bitcoin-Vorherrschaft ihren Zenit überschritten hat? Bereitet euch auf eine mögliche Verschiebung der Marktdynamik vor.

Die Bitcoin-Dominanz hat kürzlich einen signifikanten Höhepunkt erreicht, mit einem Anteil von fast 65% an der gesamten digitalen Asset-Marktkapitalisierung Anfang Mai 2025. Dieser Anstieg seit Dezember 2024 auf den höchsten Stand seit Januar 2021 wirft Fragen auf. Führt diese Entwicklung zu einer bevorstehenden Änderung der Marktdynamik? Analysten beobachten die On-Chain-Daten und makroökonomischen Indikatoren genau, um zu verstehen, ob der Gipfel der Bitcoin-Dominanz nun erreicht ist.

Institutionelle Akteure wie Metaplanet mit ihrer Bond-Emission zur Bitcoin-Akquisition oder Prime Two, die auf eine Bitcoin-only-Strategie umstellen, haben die Nachfrage angeheizt. Auch MicroStrategy setzt seine Akkumulation fort und hält inzwischen über 2,5% des gesamten Bitcoin-Angebots, was Bitcoins Position im Markt stärkt.

Der US-Arbeitsbericht im April, insbesondere die höher als erwarteten Nonfarm-Payrolls, dämpfte die Hoffnungen auf schnelle Zinssenkungen. Dies führte zu einer Flucht aus spekulativen Altcoins. Großkapitalisierte Altcoins wie Ethereum (-54%), Solana (-43%) und Dogecoin (-61%) haben seit ihren Höchstständen erhebliche Fiat-Verluste verzeichnet, was die Kapitalrotation hin zu Bitcoin verstärkte.

„Die DeMark Indikatoren auf täglicher, wöchentlicher und monatlicher Basis zeigen alle Top-Signale für die Bitcoin-Dominanz an.“ – Raoul Pal, Real Vision Gründer

Trading-Experte Raoul Pal sieht die Bitcoin-Dominanz möglicherweise am Gipfel dieses Zyklus. Er stützt sich dabei auf DeMark Indikatoren, ein Tool zur Identifizierung von Trendwendepunkten. Laut Pal signalisieren diese Indikatoren, dass der aktuelle Trend an Dynamik verliert. Die aktuellen DeMark Tops liegen unter den Höchstständen von 2021 und 2017, was Pal als Anzeichen für eine abnehmende Tendenz im prozentualen Anteil des Kryptomarktes, der von Bitcoin beherrscht wird, interpretiert.

Pal deutet an, dass dies der Beginn der nächsten Phase seines „Banana Zone“-Szenarios sein könnte. Nach der ersten Phase des Preisausbruchs, die im November 2024 begann, glaubt Pal, dass wir nun in die zweite Phase eintreten: die „Banana Singularity“. In dieser Phase, so die Theorie, beginnen Altcoins, schneller als Bitcoin zu steigen, da Investoren vermehrt nach höheren Renditen in riskanteren Assets suchen.

Die Divergenz zwischen Bitcoin und dem Rest des Marktes hat zur Erhöhung von Bitcoins Dominanz beigetragen. Wenn die Analyse zutrifft, könnte sich dies bald umkehren.

Die Botschaft ist klar: Bitcoins Zeit als unangefochtener Dominator könnte sich dem Ende neigen. Der TOTAL2-Index, der den Kryptomarkt exklusive Bitcoin misst, ist dieses Jahr gefallen, während Bitcoin stieg. Diese Divergenz unterstützte Bitcoins Dominanz. Sollten Pals technische Indikatoren und die Analyse zutreffen, könnte sich die Kapitalrotation hin zu Altcoins beschleunigen. Eine Altcoin Season am Horizont erscheint plausibel.