Bitcoin vor Sprung? Fed-Zinssenkung rückt näher!

Der Bitcoin-Kurs zeigt sich überraschend stabil und könnte vor einem deutlichen Sprung stehen. Haupttreiber sind die steigenden Erwartungen an eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank (Fed). Das könnte risikoreiche Assets wie BTC beflügeln.

In den letzten Tagen zeigte der Bitcoin-Kurs (BTC) eine bemerkenswerte Stabilität und leichte Erholung. Dies geschieht trotz schwacher US-Wirtschaftsdaten. Der entscheidende Faktor scheint die steigende Erwartung einer Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) zu sein. Bereits beim nächsten FOMC-Treffen am 18. Juni wird mit einer Lockerung der Geldpolitik gerechnet. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung ist signifikant gestiegen. Am 30. April lag sie noch bei 57%, am 1. Mai bereits bei 60%.

Diese Entwicklung hat historisch gesehen eine bullishe Wirkung auf risikoreiche Anlagen wie Bitcoin. Beispielsweise stieg der Bitcoin-Kurs um mehr als 20% vor der letzten Fed-Zinssenkung am 18. Dezember 2024.

Bitcoin steigt zurück in Richtung 95.000 $, nachdem es von den bearischen US-GDP-Daten abprallt. Händler erwarten eine Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve.

Die jüngsten US-GDP-Daten zeigten eine schrumpfende Wirtschaft, was die Fed wahrscheinlich zu Zinssenkungen bewegen wird, um die Aktivität zu stimulieren. Dies würde die Renditen traditioneller Anlagen reduzieren und Investoren in risikoreichere Assets lenken. Der Bereich um 95.000 $ gilt aktuell als Schlüssel-Level, das Händler und Analysten genau beobachten. Ein nachhaltiger Durchbruch wird als entscheidend angesehen.

Laut Glassnode im Week Onchain Report „ist der Preis kürzlich über wichtige technische Ebenen gestiegen und versucht nun, sich in diesem Bereich zu konsolidieren“. Genannt werden der 111-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bei 91.300 $ und die Kostenbasis der kurzfristigen Halter (STH) bei 93.200 $. Das Zurückgewinnen dieser Ebenen untermauert die Stärke der Bewegung.

Diese sind Ebenen, die durchbrochen und gehalten werden müssen, um eine weitere Preiserhöhung zu ermöglichen. Eine Ablehnung dieser Ebene würde den Preis wieder in den bearischen Bereich drücken.

Analyst AlphaBTC prognostiziert auf X, dass Bitcoin „bereit [ist], die 96.000 $ zu durchbrechen“. Ein entscheidender Durchbruch über 95.000 $ könnte einen Ausbruch aus der Konsolidierung in Richtung der psychologischen Marke von 100.000 $ bedeuten. Allerdings warnte er auch: Ein Rückfall unter die Tiefs vom 30. April bei 93.000 $ könnte BTC/USD in den Bereich um 84.000 $ und 88.000 $ fallen lassen.

Ein weiterer Experte, Daan Crypto Trades, stimmt zu: Konsolidierung ohne Ablehnung und ein weiteres Aufwärtsdriften würden Bitcoin in eine Position bringen, um in Richtung der 100.000 $-Region zu steigen. Der Fokus der Märkte richtet sich nun stark auf den Arbeitsmarktbericht vom 2. Mai, dessen Ergebnis signifikanten Einfluss auf die kurzfristige Kursentwicklung haben dürfte.

Während die kurzfristigen Aussichten von Fed-Erwartungen und technischen Leveln geprägt sind, deuten langfristige Analysen auf noch drastischere Anstiege hin. Einige Modelle prognostizieren einen Bitcoin-Preis von über 350.000 $ bis 2025. Andere Schätzungen sehen den Durchschnittspreis Ende 2025 bei etwa 151.782,93 €, was einem Anstieg von 79,06 % entspricht. Die Erwartungen sind hoch, die Risiken bleiben jedoch bestehen.