Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, woraufhin eine Korrektur erfolgte. Analysten sehen in diesem Rückgang jedoch nicht zwingend einen negativen Trend, sondern eher eine gesunde Konsolidierung innerhalb eines weiterhin bestehenden Aufwärtstrends. Diese Rücksetzer sind typisch für nachhaltige Aufwärtsbewegungen.
Viele Analysten betrachten den jüngsten Pullback als eine ‚gesunde Korrektur‘ innerhalb eines dominanten Aufwärtstrends. Solche Rücksetzer sind typisch für nachhaltige Aufwärtsbewegungen.
Nach der Ablehnung im Bereich von 125.000 bis 126.000 US-Dollar fand Bitcoin starke Unterstützung in einem wichtigen Nachfragebereich. Ein wichtiger Unterstützungscluster liegt bei etwa 117.000 US-Dollar.
Einige Krypto-Analysten sehen Anzeichen für eine mögliche ‚bullische Spring Formation‘, die oft starken Aufwärtsbewegungen vorausgeht.
Andere Analysten weisen darauf hin, dass Bitcoin stets oberhalb des EMA 200 notierte, was ein positives technisches Signal sei. Trotz der Volatilität bleibt die allgemeine Marktstimmung widerstandsfähig.
Analysten sehen die Kurskonsolidierung als kurzfristige Pause nach einer starken Rallye. Der jüngste Rückgang von Bitcoin steht laut Analysten von Real Vision im Zusammenhang mit einer Erholung des US-Dollar-Index (DXY).
Spot-Bitcoin-ETFs in den USA verzeichneten in einer Woche Zuflüsse von 2,72 Milliarden US-Dollar. Das Handelsvolumen von Bitcoin betrug in den letzten 24 Stunden 96.460.882.812 $.
Einige Analysten sehen eine mögliche Kursziel von 130.000 US-Dollar.




