Der Kryptomarkt zeigt eine interessante Entwicklung: Während die Profitabilität von Bitcoin-Investitionen sinkt, scheinen sich Altcoin-Gewinne zu stabilisieren. Dieser Trend deutet auf eine Divergenz innerhalb des Marktes hin, die Anleger aufmerksam beobachten sollten.
Mehrere Faktoren tragen zum Bitcoin-Gewinnrückgang bei. Langfristige Bitcoin-Holder haben in den letzten 30 Tagen vermehrt Bitcoins verkauft. Analysten sehen nachlassende Hoffnungen auf schnelle Zinssenkungen der US-Notenbank und Mittelabflüsse aus Bitcoin-ETFs als Ursachen.
Der Bitcoin-Kurs fiel zwischenzeitlich unter 100.000 US-Dollar. Der Net Unrealized Profit Indikator (NUP) deutet darauf hin, dass die bärische Welle ihren Tiefpunkt erreicht haben könnte.
Im Gegensatz zu Bitcoin zeigen Altcoins eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Die ‚Altcoin-Saison‘ wird durch die Performance der Top 100 Altcoins im Vergleich zu Bitcoin in den letzten 90 Tagen bestimmt.
Einige Analysten sehen den Rückgang bei Bitcoin als eine gesunde Korrektur und nicht als ein Zeichen für einen umfassenden Bärenmarkt. Es ist eine natürliche Marktbewegung.
Die allgemeine Marktstimmung ist vorsichtig. Beobachter stellen fest, dass der Markt ‚überverkauft, aber noch nicht tief in der Kapitulation‘ ist. Es gibt Anzeichen für eine sinkende Nachfrage und Verkäufe von Langzeit-Holdern.
Ein Artikel vom 14. November 2025 erwähnte, dass Bitcoin unter 97.000 US-Dollar gefallen ist, was einem Rückgang von 20-25% gegenüber dem Allzeithoch entspricht. Der Bitcoin Net Unrealized Profit Indikator (NUP) ist kürzlich bis auf 0,47 gefallen.
Die Marktteilnehmer warten auf neue Impulse, um eine klare Richtung einzuschlagen. Die Divergenz zwischen Bitcoin und Altcoin-Performance deutet auf eine veränderte Dynamik im Kryptomarkt hin.




