Bitcoin Golden Cross: Signal für den nächsten Bull Run?

Ein seltenes, aber historisch bedeutsames Ereignis hat sich im Bitcoin-Chart ereignet: Das Golden Cross. Dieses technische Signal deutet laut Analysten und historischen Daten auf den Beginn eines neuen, potentially explosiven Bullenlaufs hin. Was bedeutet dieses Muster für den Bitcoin-Preis in den kommenden Monaten?

In der Welt der Kryptowährungen sind technische Analyseindikatoren, insbesondere im Kontext von Bitcoin, essenziell für die Vorhersage zukünftiger Preisbewegungen. Einer der bedeutsamsten Indikatoren ist das Golden Cross (Goldenes Kreuz). Dieses Muster hat sich in der Vergangenheit wiederholt als vorhersehbarer Vorläufer explosiver Bullenläufe erwiesen und ist jetzt, im Jahr 2025, erneut aufgetaucht. Das Verständnis dieses Signals ist für Krypto-affine Leser mit Vorwissen von großer Bedeutung.

Ein Golden Cross ist ein technisches Chartmuster, das auftritt, wenn ein kurzfristiger gleitender Durchschnitt (typischerweise 50-Wochen-MA) einen langfristigeren gleitenden Durchschnitt (typischerweise 200-Wochen-MA) überschreitet. Dieses Muster gilt als starkes Kaufsignal und deutet auf eine mögliche Fortsetzung der bullischen Preisbewegung und den Beginn eines neuen Aufwärtstrends hin. Es markiert oft das Ende eines Abwärtstrends.

Das Golden Cross markiert oft das Ende eines Abwärtstrends und den Beginn einer neuen bullischen Phase. Ein entscheidendes Signal für den Markt.

Das Golden Cross hat in der Vergangenheit mehrmals seine Zuverlässigkeit als Vorläufer bedeutender Bullenläufe unter Beweis gestellt. Im Jahr 2016 zeigte der Bitcoin-Preis nach dem Auftreten eine massive Steigerung von 139%. Während des Bullenlaufs von 2017, der Bitcoin globale Aufmerksamkeit brachte, zeigte der Preis nach dem Golden Cross eine atemberaubende Steigerung von 2.200%. Im Jahr 2020, während des historischen Bullenmarkts, erlebte Bitcoin eine Steigerung von 1.190%, die seinen Preis auf ein damaliges Allzeithoch trieb. Diese Beispiele unterstreichen die historische Bedeutung des Musters.

Nach fünf Jahren, in denen kein Golden Cross aufgetreten ist, hat Bitcoin im Jahr 2025 erneut dieses wichtige Signal gezeigt. Laut ‚Merlijn The Trader‘, einem bekannten Crypto-Analysten, hat der Bitcoin-Preis ein Golden Cross auf der wöchentlichen Chart-Ebene gezeigt. Dieses Ereignis kam in den letzten zehn Jahren nur drei Mal vor. Jedes Mal, wenn dies geschah, folgte ein parabolischer Anstieg des Bitcoin-Preises. Dieses aktuelle Signal wird von vielen Analysten als äußerst bullisch interpretiert.

Die Konsistenz dieses Musters hat Analysten dazu veranlasst, eine starke Rallye von Bitcoin in den kommenden Monaten vorherzusagen. ‚Merlijn The Trader‘ hat in seiner Analyse darauf hingewiesen, dass der Bitcoin-Preis auf dem Weg zu einem neuen Allzeithoch über $200,000 sein könnte. Obwohl die genaue prozentuale Steigerung noch unbekannt ist, deutet die Historie des Golden Cross darauf hin, dass Bitcoin sich auf den Beginn eines neuen, potenziell historischen Bullenlaufs vorbereitet. Die Erwartungen sind entsprechend hoch.

Ein weiterer Analyst, ‚Crypto Caeser‘, hat ebenfalls eine ähnlich bullishe Analyse geliefert und vorausgesagt, dass Bitcoin bald ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Viele Experten glauben, dass der Preisanstieg über $109,000 während der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump nicht das endgültige Markthoch darstellt, sondern dass eine weitere Rallye zu einem höheren Peak bevorsteht. ‚Crypto Caeser‘ skizzierte ein mögliches Szenario, in dem Bitcoin auf ein „schwaches Hoch“ von $110,000 zusteuern könnte. Eine wichtige Unterstützungszone um $90,000 wird als optimalstes Preisniveau für maximale Käufe hervorgehoben.

Das Auftreten eines Golden Cross spiegelt eine veränderte Marktstimmung wider, die von zunehmendem Optimismus und Bullishness geprägt ist. Viele Trader orientieren sich an diesem wichtigen Signal.

Das Auftreten eines Golden Cross spiegelt eine veränderte Marktstimmung wider, die von zunehmendem Optimismus und Bullishness geprägt ist. Viele Trader und Investoren orientieren sich an diesem Signal, was zu zusätzlicher Kaufdynamik und starker Marktunterstützung führen kann. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Golden Cross nicht isoliert betrachtet werden sollte. Es sollte stets in Kombination mit anderen technischen und fundamentalen Analysen verwendet werden, um fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Denn obwohl das Golden Cross historisch gesehen eine hohe Zuverlässigkeit aufweist, garantiert es keine Gewinne und kann in seltenen Fällen auch Fehlsignale liefern. Eine umfassende Analyse ist unerlässlich.