Neueste Daten von Glassnode enthüllen einen potenziellen Wendepunkt für den Bitcoin-Preis. Langfrist-Halter (LTHs), bekannt für ihre HODLing-Mentalität, könnten ihre Coins gezielt verkaufen, sobald eine bestimmte Preisschwelle erreicht ist. Erfahrt, welches Niveau kritisch wird und was die On-Chain-Daten uns sagen.
In der jüngsten Ausgabe ihres wöchentlichen Berichts liefert das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode aufschlussreiche Einblicke in die potenzielle Verkaufsdynamik von Bitcoin Langfrist-Haltern (LTHs). Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wann und warum diese beständigen Investoren möglicherweise beginnen könnten, ihre Bitcoin-Bestände zu liquidieren. Der Bericht identifiziert ein signifikantes Preisniveau, bei dem dieser Verkaufsdruck voraussichtlich zunehmen wird, basierend auf historischen Verhaltensmustern dieser HODLer-Kohorte.
Die Long-Term Holders (LTHs) umfassen Bitcoin-Investoren, die ihre Coins seit mehr als 155 Tagen halten. Sie gelten statistisch als resolutere Entitäten als Short-Term Holders (STHs), da sie historisch seltener geneigt sind, ihre Bestände kurzfristig zu veräußern.
Glassnode beobachtete, dass die von LTHs gehaltenen Gesamtvorräte in den letzten zwei Monaten zugenommen haben, was auf eine Reifung von STHs hindeutet. Insgesamt stieg die Metrik um beeindruckende 254.000 BTC in diesem Zeitraum. Obwohl LTHs für ihre HODLing-Mentalität bekannt sind, realisieren sie während starker Rallys Gewinne. Der aktuelle Anstieg der LTH-Vorräte impliziert jedoch, dass diese HODLer bisher noch nicht entschieden haben, ihre Coins zu verkaufen.
Historisch gesehen erhöhen die LTHs ihren Verkaufsdruck typischerweise, wenn der durchschnittliche unrealisierte Gewinn für diese Kohorte etwa +350% erreicht.
Um den kritischen Verkaufspunkt zu identifizieren, betrachtet Glassnode die durchschnittliche Kostenbasis oder den Realized Price der LTHs. Der aktuelle BTC-Preis liegt deutlich über diesem Realized Price, was signalisiert, dass die LTHs erhebliche Gewinne mit sich führen. Trotzdem sind sie noch nicht massenhaft ausgestiegen. Basierend auf ihrer aktuellen Kostenbasis wird erwartet, dass die LTHs die entscheidende 350%-Gewinnschwelle erreichen, wenn der Bitcoin-Preis das Niveau von 99.900 USD erreicht.
Sollte die jüngste Erholungsrallye von Bitcoin bis zu diesem Punkt anhalten, könnte die Kryptowährung bei 99.900 USD auf signifikanten Verkaufsdruck stoßen, der von dieser mächtigen Investorengruppe ausgeht. Dies stellt ein potenzielles Widerstandsniveau dar, das von Händlern und Investoren gleichermaßen genau beobachtet werden sollte.
Aktuell wird Bitcoin um rund 96.500 USD gehandelt und verzeichnete in der letzten Woche einen Anstieg von etwa 4%. Dieser Aufwärtstrend folgt auf einen vorherigen Rückgang und wird teilweise der Akkumulation durch Krypto-Whales zugeschrieben, die aktiv Coins vom Markt kaufen. On-Chain-Daten wie der Accumulation Trend Score bestätigen, dass größere Entitäten aktuell in den Akkumulationsmodus gewechselt haben.
Der Anstieg des HODL-Ratio, der das Verhältnis länger gehaltener Coins misst, auf 68,5% signalisiert eine bullische Tendenz und erhöhte Zuversicht bei erfahrenen Investoren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Langfrist-Halter eine Schlüsselrolle für die zukünftige Preisentwicklung spielen. Während sie derzeit ihre Bestände halten, könnte das Erreichen von 99.900 USD eine Welle von Gewinnmitnahmen auslösen. Die sorgfältige Beobachtung von On-Chain-Daten ist daher essenziell, um diese kritischen Schwellenwerte zu erkennen und fundierte Entscheidungen in diesem volatilen Markt zu treffen. Marktteilnehmer sind gut beraten, diese Indikatoren zu berücksichtigen, um Risiken zu minimieren und Chancen zu nutzen.