Laut einem prominenten Markttechniker könnte der 9. Juni ein entscheidender Tag für Bitcoin werden. Das erwartete „TK-Golden Cross“ auf dem wöchentlichen Ichimoku-Chart könnte die nächste massive Preisbewegung auslösen. Doch makroökonomische Faktoren werfen Schatten auf die Prognose.
In den letzten Tagen handelte Bitcoin während der europäischen Handelszeiten nahe 103.000 USD, nachdem am Sonntagabend der Versuch, die Marke von 107.100 USD zu durchbrechen, fehlschlug. Trotz dieses Rückgangs blieb die Überzeugung des Markttechnikers Dr. Cat (@DoctorCatX) bestehen. Er argumentiert, dass der entscheidende Kampfplatz noch Wochen entfernt ist: der wöchentliche Schluss am 9. Juni. Dann wird der Tenkan-sen voraussichtlich über den Kijun-sen auf dem Ichimoku-Chart kreuzen.
In einem Beitrag auf X erinnerte der Analyst seine Follower: > „Einige Leute verstehen das Konzept der Zeitrahmen nicht. Während wir jetzt eine klare Ablehnung mit Volumen haben, fürchteten sich viele Leute vor dem ersten roten 4h-Kerzenlicht.“
Er betrachtete das aktuelle Zurückgehen als routinemäßige Konsolidierung. Dr. Cat schrieb, dass „~99.900 USD morgen eine super-starke Unterstützung ist“ und identifizierte das Hochliquiditätsfenster zwischen 98.900 USD und 100.200 USD als einen Bereich, der „wahrscheinlich ziemlich schnell und entschlossen“ aufgekauft würde. Dies würde geschehen, sollten die Spot-Bids getestet werden. Diese Niveaus sind entscheidend für die kurzfristige Preisentwicklung.
Der Kern von Dr. Cats Argumentation liegt in der Interaktion des schnellen Tenkan-sen und des mittelfristigen Kijun-sen auf dem wöchentlichen Chart. Ein Aufwärtskreuz des Tenkan-sen über den Kijun-sen wird als „TK-Golden Cross“ bezeichnet. Dieses Signal hat bei Ichimoku-Praktikern Gewicht, da es signalisiert, dass die kurzfristige Dynamik endlich die Basislinie des Trends überwunden hat. Was den 9. Juni besonders kritisch macht, ist die aktuelle Enge des Preisspektrums.
Dr. Cat räumt ein, dass „es unklar ist, was zuerst kommt, 99.000 USD oder 109.000 USD – und das spielt wirklich keine Rolle“. Er ist jedoch kategorisch: > „Ein tieferer Rückgang unter 98.000 USD ist sehr unwahrscheinlich.“ Der ansteigende Kijun-sen hat die Unterstützung mit jeder Woche des Seitwärts-Handels effektiv höher geschraubt, was auf wachsende strukturelle Stärke hindeutet.
Makro-sensible Händler beobachten auch die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex im Mai am 11. Juni – zwei Tage nach dem erwarteten TK-Kreuz. Auch die Zinssatzentscheidung der Federal Reserve am 17.-18. Juni steht im Fokus. Da die Realzins-Erwartungen die Positionierung der Risikoaktiva dominieren, könnte jede Überraschung bei der Kerninflation die Bestätigung der bullischen Chartmuster verzögern oder intensivieren, je nachdem, wie die Daten ausfallen. Der Markt bleibt in einem engen Spektrum gefangen. Solange 99.000 USD auf Schlussbasis hält und die Chikou-span über dem Preis bleibt, sieht Dr. Cat wenig Grund, von einer Allzeithoch-These abzuweichen. „Wenn zum Zeitpunkt des Kreuzes der Preis immer noch über dem Tenkan Sen hält… sollte das Allzeithoch sofort gesehen werden“, schrieb er.
Die große Frage ist, ob diese Zuversicht die makroökonomischen Kalender überstehen wird. Klar ist jedoch, dass sowohl diskretionäre Händler als auch systematische Fonds den 9. Juni als den entscheidenden Moment markieren. An diesem Tag wird der Chart entweder den Bullenzyklus von 2025 validieren – oder ihn einmal mehr verzögern. Die Marktstimmung ist angespannt, da dieser Termin näherrückt.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde Bitcoin bei 103.721 USD gehandelt. Die aktuelle Marktlage zeigt eine starke Unterstützung bei etwa 99.000 USD und eine Widerstandslinie bei etwa 109.000 USD. Die bullischen Prognosen, die auf technischen Indikatoren basieren, deuten darauf hin, dass Bitcoin in den kommenden Wochen weiter ansteigen könnte, besonders wenn der TK-Golden Cross am 9. Juni eintreten sollte. Es bleibt jedoch ein engen Handlungsspielraum vor diesem wichtigen Datum.