Bitcoin steht vor einem riesigen Wachstumsschub. Ein neuer Bericht prognostiziert Hunderte Milliarden an institutionellen Investitionen. Bist du bereit für die nächste Stufe der Adoption?
In den letzten Jahren hat Bitcoin eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, von einer Nischentechnologie zu einem global anerkannten Vermögenswert. Ein neuer Bericht von Bitwise Asset Management und UTXO Management wirft einen detaillierten Blick auf die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der institutionellen Investitionen in Bitcoin und prognostiziert einen massiven Zustrom von Kapital in die Kryptowährung.
Die Prognose von Bitwise und UTXO Management sieht vor, dass die institutionellen Investitionen in Bitcoin in den nächsten zwei Jahren dramatisch ansteigen werden. Für 2025 wird ein Zustrom von über 120 Milliarden Dollar erwartet, der sich im Jahr 2026 auf 300 Milliarden Dollar verdoppeln könnte. Dies würde bedeuten, dass bis zum Ende des Jahres 2026 insgesamt über 400 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert wären.
Laut den Forschern könnte dies zu einer Akkumulation von mehr als 4,27 Millionen Bitcoin führen, was etwa 20% der gesamten Bitcoin-Versorgung entspricht.
Ein wichtiger Treiber dieser Entwicklung sind die Spot Bitcoin ETFs (Exchange-Traded Funds). Diese haben bereits in den ersten Monaten nach ihrer Einführung die Erfolge der traditionellen Gold-ETFs übertroffen. Im Jahr 2024 erreichten die US-Spot Bitcoin ETFs eine Nettoinflusssumme von 36,2 Milliarden Dollar und eine Vermögensverwaltung von 125 Milliarden Dollar innerhalb von nur 12 Monaten. Dies ist 20 Mal schneller als der Erfolg der SPDR Gold Shares (GLD), die den Goldmarkt revolutionierten. Die Prognose geht davon aus, dass die jährlichen Inflüsse in Bitcoin ETFs bis 2027 auf 100 Milliarden Dollar ansteigen könnten, was sie zu einem der attraktivsten Anlageprodukte im Finanzmarkt machen würde.
Die Nachfrage nach Bitcoin kommt nicht nur von privaten Investoren, sondern auch von öffentlich gelisteten Unternehmen und souveränen Nationen. Aktuell halten öffentlich gelistete Unternehmen etwa 1,146,128 Bitcoin, was einem Wert von etwa 125 Milliarden Dollar entspricht und rund 5,8% der gesamten Bitcoin-Versorgung ausmacht. Souveräne Nationen besitzen zusammen etwa 529,705 Bitcoin, was einem Wert von etwa 57,8 Milliarden Dollar entspricht. Die USA, China und das Vereinigte Königreich sind hier die führenden Länder.
Bitwise und UTXO Management haben drei Szenarien für die zukünftige Entwicklung der Bitcoin-Investitionen skizziert: ein Bären-, ein Basis- und ein Bullenszenario. Im Basiszenario, das mit der Prognose von Bitwise übereinstimmt, reallozieren souveräne Nationen 5% ihrer Goldreserven in Bitcoin. US-Bundesstaaten erhöhen ihre Annahme auf 30%, Vermögensverwaltungsplattformen allozieren 0,5% ihrer Vermögenswerte, und öffentlich gelistete Unternehmen verdoppeln ihre Haltepositionen. Dieses Szenario umfasst insgesamt 20,32% der Bitcoin-Versorgung.
Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin wird auch durch regulatorische und infrastrukturelle Entwicklungen unterstützt. Mehrere US-Bundesstaaten, darunter New York und Arizona, prüfen derzeit Gesetze, die es ermöglichen, beschlagnahmte Bitcoin in Schatzvermögen umzuwandeln. Dies könnte zusätzlich 19 Milliarden Dollar an Kapital in den Markt bringen. Zudem werden mindestens fünf US-Bundesstaaten und vier Nationen, einschließlich Bhutan, voraussichtlich strategische Bitcoin-Reserven einrichten.
Laut Jurrien Timmer, Director of Global Macro bei Fidelity, deutet der Handel von Bitcoin über 100.000 Dollar darauf hin, dass es das Potenzial hat, die Rolle von Gold als Wertspeicher zu übernehmen.
Die Prognosen von Bitwise und UTXO Management deuten auf ein neues Zeitalter der Adoption von Bitcoin hin, das nicht mehr von Hype-Zyklen, sondern von fundamentalen Faktoren, strategischen Überlegungen und langfristigen treuhänderischen Mandaten getrieben wird. Mit der wachsenden Infrastruktur und den regulatorischen Entwicklungen ist es wahrscheinlich, dass Bitcoin seine Rolle als globale Wertspeicherung weiter festigen wird. Die erwarteten Inflüsse von über 400 Milliarden Dollar bis 2026 sind ein starkes Indiz für die wachsende Akzeptanz und das Vertrauen in Bitcoin.