Steht Bitcoin vor dem großen Ausbruch? Analysten sehen Potenzial, die 90.000-Dollar-Marke zurückzuerobern. Doch Vorsicht: Volatilität und Widerstände bleiben bestehen. Die kommende Woche könnte die entscheidende Wendung bringen.
Die Krypto-Märkte sind volatil, aber Bitcoin zeigt Stärke. Trotz Seitwärtsbewegung zwischen 83.000 und 86.000 Dollar, wittern Analysten einen Ausbruch. Entscheidend ist der Blick auf die Widerstandsniveaus. Wird BTC die Marke von 90.000 Dollar knacken? Die Zeichen mehren sich, aber Vorsicht ist geboten. Das Osterwochenende könnte die Volatilität dämpfen. Geduld und scharfe Beobachtung sind jetzt gefragt, bevor die nächste Woche Klarheit bringt.
Laut Daan Crypto Trades bewegt sich Bitcoin in einem entscheidenden Bereich. Der Test der Abwärtstrendlinie und des 200-Tage-EMA war ein Schlüsselmoment.
Ein Ausbruch über 85.000-86.000 Dollar könnte BTC über die 90.000-Dollar-Marke treiben – so Analyst Sjuul von AltCryptoGems. Beobachtet den 50-Tages-EMA!
Historisch gesehen ähneln aktuelle Preisaktionen denen im Mai 2021, kurz vor der Wiederaufnahme des Bullenlaufs. Damals wurde der 50-Tages-EMA zurückerobert – ein entscheidender Indikator. Doch Vorsicht: Es braucht starken Spotkaufdruck. Erst wenn die Liquiditätsmauer bei 87.000 Dollar fällt, ist der Weg frei. Bleibt wachsam!
Aktuell notiert Bitcoin bei rund 84.521 Dollar, ein Plus von 1,2 Prozent auf Wochensicht. Prognosen sehen im April 2025 Kurse zwischen 86.000 und 87.000 Dollar, sofern das Marktsentiment positiv bleibt. Doch es gibt auch optimistischere Szenarien: Bis zu 126.745 Dollar sind möglich. Der Fear & Greed Index steht derzeit auf 33 (Angst).
Die Volatilität liegt bei moderaten 2,84 Prozent. In den letzten 30 Tagen gab es 15 Tage mit positiven Kursbewegungen. Die technischen Indikatoren signalisieren ein neutrales Sentiment. Es bleibt also spannend. Wer jetzt handelt, sollte Risikomanagement großschreiben. Eine fundierte Analyse ist unerlässlich.
Bitcoin navigiert in einer kritischen Phase. Ein Ausbruch aus dem aktuellen Preisspektrum und die Rückeroberung der 90.000-Dollar-Marke sind entscheidend. Die Marktdynamik, beeinflusst von Volatilität und Handelsstreitigkeiten, kann sich schnell ändern. Die nächsten Tage sind richtungsweisend!
Gelingt es, den Widerstand bei 87.000 Dollar zu brechen, könnte Bitcoin seinen Bullenlauf fortsetzen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Die historische Parallelen und technischen Indikatoren deuten darauf hin, dass Bitcoin bereit ist, den Bullenlauf wieder aufzunehmen, sobald die notwendigen Bedingungen erfüllt sind. Die kommende Woche wird zeigen, ob Bitcoin die 90.000-Dollar-Marke zurückerobern kann. Bleibt informiert und vorsichtig!