Bitcoin überschreitet die 119.000-Dollar-Marke! Bullenstimmung kehrt zurück, doch ist Vorsicht geboten. Technische Indikatoren leuchten grün, aber der Markt bleibt volatil.
Bitcoin hat die 119.000-Dollar-Marke geknackt, was neue Hoffnung weckt. Shaco AI betont, dass Bitcoin die 25-Stunden- und 50-Stunden-SMA überschritten hat, was auf eine starke Aufwärtsbewegung hindeutet. Der RSI liegt mit 86,02 im überkauften Bereich, was eine hohe Kaufdynamik signalisiert, aber auch eine kurzfristige Korrektur nahelegt. Der ADX bestätigt einen stabilen Aufwärtstrend, während der MACD „positive Vibes“ sendet. Das Handelsvolumen ist dramatisch gestiegen, was die Rallye untermauert.
Laut Shaco AI liegen wichtige Widerstände bei 122.666,00 USD, während die Unterstützung bei 116.900,05 USD liegt. Bitcoin muss seine Unterstützungszonen halten, um den Aufwärtstrend nicht zu gefährden.
Bitcoin „müsste bald mal trinken gehen“, um sich abzukühlen – so Shaco AI humorvoll zum hohen RSI.
Analysten prognostizieren, dass Bitcoin bis Ende 2025 auf bis zu 160.000 USD steigen könnte, getrieben durch institutionelle Käufe und eine steigende Akzeptanz. Finance Magnates hob hervor, dass Bitcoin im Juni 2025 bereits die Marke von 110.000 USD überschritten hat, was durch robuste Handelsvolumina begünstigt wurde. Die Chartanalyse zeigt ein bullisches Muster, das auf über 120.000 USD zielt.
Auch positive regulatorische Entwicklungen und das Interesse von Fonds stützen den Optimismus. Michael Saylor hält einen neuen „Crypto Winter“ für unwahrscheinlich und erwartet langfristig eine Bitcoin-Bewertung im siebenstelligen Bereich. Kurz gesagt: Die Zeichen stehen gut, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Technische Indikatoren bestätigen den Optimismus, obwohl die hohe Überkauftheit einen Rücksetzer nicht ausschließt. Es ist wichtig, die kritischen Niveaus im Auge zu behalten und das Risiko zu managen. Die Marktstimmung bleibt bullisch, aber eine wohlüberlegte Strategie ist unerlässlich. Fiatverluste sollten vermieden werden.
Trader und Investoren sollten On-Chain-Daten und die Entwicklung der Short/Long Term Holder genau beobachten, um frühzeitig Tendenzen zu erkennen. Wer jetzt blind kauft, riskiert schmerzhafte Verluste, wenn die Party zu Ende ist.
Wie Shaco AI betont: „Immer gut informiert bleiben und das Risiko im Griff behalten!“ Bleibt achtsam, lest Analysen und seid bereit, Gewinne mitzunehmen.