Bitcoin Kurs: Startet jetzt die nächste Rallye?

Die letzten Wochen zeigten eine bemerkenswerte Entwicklung des Bitcoin-Kurses, die Hoffnungen auf eine anhaltende Aufwärtsbewegung weckt. Nach Konsolidierung begann ein frischer Anstieg, der wichtige Widerstände überwand. Wir analysieren, ob Bitcoin auf dem Weg zu einer neuen Höhe ist.

Die jüngste Entwicklung des Bitcoin-Kurses weckt Hoffnung. Nach Phasen der Konsolidierung und kleineren Korrekturen hat der Bitcoin einen frischen Anstieg begonnen und dabei wichtige Widerstandsniveaus überwunden. Besonders im Mai 2025 zeigte sich eine signifikante Erholung. Analysten wie PlanB beschreiben dies als eine V-förmige Erholung, die ein starkes Indiz für eine bullische Marktbewegung ist. Der Kurs hat sich deutlich von früheren Tiefs entfernt und nähert sich wichtigen psychologischen und technischen Marken.

Die V-förmige Erholung des Bitcoin-Kurses ist ein starkes Indiz für eine bullische Marktbewegung und signalisiert Potenzial nach oben.

Aktuell handelt der Bitcoin über der 103.000-USD-Marke und hat die 100-Stunden-Simple-Moving-Average (SMA) überschritten. Ein entscheidender Punkt war der Bruch einer verbindenden bearischen Trendlinie mit Widerstand bei 103.950 USD im stündlichen Chart. Diese Überwindung könnte zusätzlichen Schub verleihen und zu weiterer bullisher Dynamik führen, insbesondere wenn die 105.000-USD-Marke ebenfalls durchbrochen wird.

Für die kurzfristige Betrachtung sind spezifische Widerstands- und Unterstützungsniveaus entscheidend. Auf der Oberseite liegen wichtige Widerstände bei 104.150 USD (Fib-Retracement), der Schlüsselmarke bei 105.000 USD und darüber bei 105.500 USD sowie potenziell 108.000 USD. Das Überwinden dieser Niveaus würde die Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisieren. Diese Marken dienen als wichtige Ankerpunkte für Trader und Investoren.

Auf der Unterstützungsseite fungieren aktuell 103.200 USD (100-Stunden-SMA) als unmittelbare Stütze. Darunter liegen wichtige Niveaus bei 102.500 USD und 101.500 USD, die bei Korrekturen Halt bieten könnten. Kritische Hauptunterstützungen, deren Bruch bearische Dynamik verstärken könnte, finden sich bei 100.000 USD und 98.800 USD. Das Halten dieser Marken ist fundamental für die bullische Struktur.

Technische Indikatoren bestätigen die aktuelle Stärke. Der Hourly MACD gewinnt in der bullishen Zone an Dynamik, was auf eine anhaltende positive Bewegung hindeutet. Gleichzeitig liegt der Hourly RSI für BTC/USD über dem 50er-Level, was die bullische Tendenz weiter untermauert. Diese Signale aus dem Markt geben zusätzliche Bestätigung für die beobachteten Kursentwicklungen und Momentum.

Neben kurzfristigen Analysen existieren langfristige Modelle, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnten. Das wohl bekannteste ist das Stock-To-Flow-Modell von PlanB, welches historisch oft zuverlässige Prognosen lieferte. Es basiert auf der Knappheit (Stock) im Verhältnis zur Produktion (Flow).

Das Stock-To-Flow-Modell deutet darauf hin, dass der Bitcoin-Kurs in den kommenden Jahren deutlich ansteigen könnte, da Bitcoin durch das Halving immer seltener wird.

Trotz der positiven Signale ist die Volatilität des Kryptomarktes ein ständiges Risiko. Der Bitcoin-Preis kann innerhalb kürzester Zeiträume stark schwanken. Investoren sollten sich dessen immer bewusst sein und nur Kapital einsetzen, dessen Totalverlust sie finanziell verkraften können. Ein verantwortungsvoller Ansatz ist in diesem dynamischen Markt unerlässlich.