Bitcoin am Scheideweg! Nach dem Allzeithoch droht eine Korrektur. Hält die Unterstützung bei 116.000 Dollar? Oder sehen wir weitere Fiatverluste?
Bitcoin steht an einem Scheideweg, Freunde. Nach dem kurzen Aufstieg auf 123.000 Dollar folgte eine Korrektur, die einige Fiatverluste verursachte. Jetzt kommt es auf die 116.000 Dollar an. Hält die Zone, sehen wir einen Bounce? Oder droht ein Bärenmarkt? Wir beleuchten die Daten.
Nach dem Rekordhoch sahen wir einen Rückfall auf 117.000 Dollar. Analyst TehThomas betont, Bitcoin befinde sich weiter in einem Trend, auch wenn der Widerstand bei 120.000 Dollar hartnäckig ist. Diese Zone agiert als eine Art „Decke“. Starker Kaufdruck hält den Kurs noch über Wasser.
Ein sogenanntes Fair Value Gap (FVG) bei ca. 121.000 Dollar ist entscheidend. Dieses FVG ist wie ein Magnet für den Kurs, wurde aber immer wieder abgewiesen. Eine Rückeroberung wäre ein starkes Signal für eine neue Aufwärtsbewegung. Behaltet das im Auge!
Fällt Bitcoin auf 116.000 Dollar, ist das nicht gleich das Ende. Es könnte eine gesunde Konsolidierung sein. Analysten sehen hier Potenzial für Akkumulation. Ein „Sweep“, der Liquidität einsammelt, kann der Startschuss für eine neue Rallye sein.
Wichtig: Die Unterstützung bei 116.000 Dollar muss halten! Ein Bruch würde die bullische These negieren und einen Einbruch wahrscheinlicher machen. Solange wir in dieser Range bleiben, sind die interessantesten Handelszonen.
Ein erfolgreicher Bounce vom Support und die Rückeroberung des FVG bei 121.000 Dollar wären klare Zeichen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Die große Frage ist: Können die Marktteilnehmer die Verkaufswellen absorbieren? Bricht der Support, geraten vor allem die Altcoins unter Druck. Hier zeigt sich, ob Bitcoin seine Stärke behält oder eine größere Korrektur ins Haus steht.
Neben der Technik spielen Fundamentaldaten eine Rolle. Marktstimmung, institutionelles Interesse und regulatorische Entwicklungen beeinflussen den Kurs. Juli ist historisch stark für Bitcoin. Experten sehen 2025 Kurse von 145.000 Dollar und mehr. Das unterstreicht den Langzeitoptimismus.
Analysten warnen vor einem erneuten Rücksetzer unter wichtige Unterstützungen. Die Volatilität bleibt hoch. Behaltet die Levels im Auge: Über 116.000 Dollar und die Rückeroberung von 121.000 Dollar sind positiv, ein Bruch bärisch. Seid wachsam!