Bitcoin steht am Scheideweg! Chartanalyst Aksel Kibar sieht einen möglichen Ausbruch auf 141.300 US-Dollar. Eine Head-and-Shoulders Formation könnte den Weg ebnen. Doch Vorsicht: Unterstützungsmarken sind entscheidend!
Aksel Kibars Analyse deutet auf einen möglichen Bitcoin-Ausbruch hin. Derzeit sehen wir eine Head-and-Shoulders Formation im Wochenchart. Ein entscheidender Faktor ist der Widerstand bei 109.000 US-Dollar. Wenn Bitcoin diese Marke nachhaltig überwindet, könnte ein Kursziel von 141.300 US-Dollar erreicht werden. Andernfalls droht eine Korrektur, sollte die Unterstützung bei 91.200 US-Dollar fallen. Diese Analyse ist besonders spannend, da sie durch klassische Chartmuster gestützt wird. Bleibt wachsam!
Ein Ausbruch über die Nackenlinie mit einem starken Wochenkerzenschluss signalisiert ein neues Kaufsignal für Trader und Investoren. Seid bereit!
Die aktuelle technische Ausgangslage zeigt, dass Bitcoin sich direkt unterhalb der horizontalen Widerstandszone von 109.000 US-Dollar befindet. Diese Marke stellt die Nackenlinie einer sechsmonatigen Head-and-Shoulders Fortsetzungsformation dar. Diese Formation ist ein bekanntes Muster, das oft eine Fortsetzung des vorherrschenden Trends signalisiert. Es ist entscheidend, diese Marke im Auge zu behalten, um die nächsten Schritte von Bitcoin besser einschätzen zu können. Volatilität ist garantiert!
Die Berechnung des Kursziels basiert auf der vertikalen Distanz zwischen dem Kopf und der Nackenlinie. Die Differenz beträgt 35.300 US-Dollar. Addiert man diesen Wert zum Ausbruchspunkt, ergibt sich das potenzielle Ziel von 141.300 US-Dollar. Interessant ist, dass dieses Kursziel sogar über dem früheren Monatschart-Ziel von 137.000 US-Dollar liegt. Das zeigt: Kurzfristige Muster sind optimistischer!
Ein Ausbruch gilt erst dann als bestätigt, wenn eine Wochenkerze deutlich oberhalb der Nackenlinie schließt, idealerweise mit einer langen weißen Kerze ohne Zögern. Diese Bewegung würde die Fortsetzung des Aufwärtstrends signalisieren. Sollte Bitcoin jedoch unter die letzte Unterstützungszone fallen, wäre die Formation ungültig. Geduld ist gefragt!
Viele Experten sind für Bitcoin generell optimistisch. Prognosen sehen potenzielle Kursanstiege auf höhere Niveaus im Jahr 2025. Analysten erwarten einen durchschnittlichen Handelspreis von knapp 120.000 US-Dollar. Sogar PlanB hält mit seinem Stock-to-Flow-Modell neue Allzeithochs im Juli 2025 für möglich. Die Zeichen stehen gut!
Die Head-and-Shoulders-Formation ist ein klassisches Instrument der technischen Analyse. Die sechsmonatige Dauer dieser Formation unterstreicht, dass der Markt über einen längeren Zeitraum eine klare Struktur ausgebildet hat. Ein Ausbruch über diese Linie mit einem starken Wochenkerzenschluss signalisiert ein neues Kaufsignal. Ein Lehrbuchbeispiel!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Bitcoin steht kurz vor einem bedeutenden Ausbruch bei rund 109.000 US-Dollar. Sollte diese Hürde überwunden werden, rückt das Kursziel bei 141.300 US-Dollar in den Fokus. Gleichzeitig ist Vorsicht geboten: Ein Scheitern unterhalb der Unterstützungszonen würde das bullische Bild zerstören. Beobachtet die Entwicklung genau! Es bleibt spannend!