Ein Krypto-Analyst sagte den Bitcoin-Kurs präzise voraus! Was kommt als nächstes? Doctor Profits Analyse zeigt bullische Langzeit-Perspektiven, warnt aber vor kurzfristigen Risiken und potenziellen Fiatverlusten.
Doctor Profit analysierte die Reaktion Bitcoins auf Veränderungen der M2-Geldmenge und identifizierte das weekly EMA 50, die „Golden Line“ bei ca. 76.000 USD, als entscheidend. Er prognostizierte einen Anstieg auf 87.000 – 88.000 USD. Diese Analyse basiert auf der Annahme, dass der Markt die Liquiditätsexpansion seit September 2024 bereits eingepreist hat. Viele Anleger unterschätzten jedoch diesen Faktor, was die Genauigkeit der Prognose unterstreicht.
Bitcoins Kurs folgte der Prognose fast exakt. Nach einem Einbruch Anfang April erholte sich Bitcoin an der „Golden Line“ und stieg auf über 87.000 USD. Diese Entwicklung bestätigte Doctor Profits präzise Analyse und stärkte seine Glaubwürdigkeit. Es zeigt sich, dass fundierte Analysen im volatilen Kryptomarkt einen echten Mehrwert bieten können.
Nun richtet Doctor Profit den Blick auf die nächste Phase: eine potenzielle Abwärtsbewegung zur Unterstützungszone bei 70.000 – 74.000 USD. Diese Zone, leicht unterhalb der „Golden Line“, ist entscheidend für die weitere Kursentwicklung. Wird sie halten oder nach unten durchbrochen? Die nächsten Wochen werden hierüber Aufschluss geben. Kurzfristige Fiatverluste sind hier möglich.
Doctor Profit skizziert zwei mögliche Szenarien: Ein temporärer Einbruch mit anschließender Rückkehr über die „Golden Line“ wäre ein Kaufsignal. Ein Unterschreiten dieser Zone könnte hingegen eine tiefere Korrektur bis in den Bereich um 50.000 USD auslösen – ein worst-case Black Swan Szenario, das bis in den Mai andauern könnte.
Ein Unterschreiten der kritischen Zone bei 70.000 USD könnte eine bäreische Bewegung auslösen.
Langfristig bleibt Doctor Profit jedoch bullisch. Er erwartet, dass der Bitcoin-Bullenlauf um Mai/Juni wieder anzieht und den Kurs auf 120.000 – 140.000 USD treibt. Diese neuen Allzeithochs würden die langfristige Stärke von Bitcoin bestätigen. Es ist entscheidend, kurzfristige Schwankungen von der fundamentalen Wertentwicklung zu trennen.
Aktuell notiert Bitcoin bei ca. 87.526 USD, ein Plus von 3,28% in den letzten 24 Stunden. Die bärische Prognose wird erst ungültig, wenn Bitcoin eine wöchentliche Kerze über der 100.000-USD-Marke schließt. Dies unterstreicht die dynamische Natur des Marktes und die Notwendigkeit, Prognosen kritisch zu hinterfragen und eigene On-Chain-Analysen durchzuführen.
Doctor Profits Prognose hat sich bisher bewahrheitet, seine zukünftigen Einschätzungen sind daher relevant. Anleger sollten sowohl kurzfristige Bewegungen als auch langfristige Trends beachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Laut diesem Analysten ist die Kombination aus technischer Analyse und fundamentalem Verständnis entscheidend für den Erfolg im volatilen Kryptomarkt.