Bitcoin: Leverage-Tanz – droht jetzt der Absturz?

Bitcoin und Leverage steigen parallel! Ist das ein gutes Zeichen? Vorsicht ist geboten, denn ein Long Squeeze könnte drohen. Das Open Interest gibt Aufschluss über die wahre Geschichte.

Der Bitcoin-Kurs tanzt auf dünnem Eis, liebe Krypto-Freunde. Nach einem Anstieg von fast 6 % in der letzten Woche kratzen wir an der Widerstandszone von 119.000 bis 120.000 USD. Doch Vorsicht! Parallel zum Kurs steigt der Leverage in Bitcoin-Futures. Dieses Zusammenspiel ist brisant und birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Augen auf beim Krypto-Tango!

Die Zone um 120.000 USD ist kein Neuland. Bereits im Juli diente sie als entscheidender Wendepunkt. Doch was wirklich zählt, ist das Open Interest (OI), das die gesamte Anzahl ausstehender Futures-Kontrakte misst. Bei Binance ist das OI auf rund 13,7 Milliarden USD gestiegen und kratzt damit an den Höchstständen von Mitte bis Ende Juli. Ein hohes OI bedeutet hohe Spekulationsbereitschaft.

Der Anstieg von Kurs und OI ist ein zweischneidiges Schwert. Laut CryptoQuant deutet dies auf den Einstieg neuer, spekulativer Liquidität hin, höchstwahrscheinlich von Long-Positionen. Kurzfristig kann das den Kurs befeuern. Aber Achtung: Es erhöht auch die Anfälligkeit für Korrekturen. Denn wenn das OI schneller wächst als der Preis, wird die Rallye „über-geleveraged“.

Das Problem ist der Leverage selbst. Der Markt arbeitet mit einer enormen Schuldenlast und ist anfällig für einen Long Squeeze, sollte es zu einem plötzlichen Kursrückgang kommen. Was aber ist ein Long Squeeze? Ganz einfach: Viele halten Long-Positionen, der Kurs fällt plötzlich. Um sich zu schützen, verkaufen diese Händler ihre Bitcoins. Ein Teufelskreis beginnt!

Ein Long Squeeze tritt auf, wenn viele Händler gleichzeitig Long-Positionen halten und der Preis plötzlich zu fallen beginnt. Dieser Verkaufsdruck treibt den Preis weiter nach unten.

Die Zone zwischen 119.000 und 120.000 USD ist entscheidend. Zwei Szenarien sind möglich. Erstens: Ein Ausbruch über dieses Niveau, begleitet von einem stabilen oder sinkenden OI, wäre ein positives Zeichen. Die Rallye wird durch Spotmarkt-Käufe oder Short Coverings getrieben. Arab Chain sieht Potenzial für BTC, die Zone zwischen 122.000 und 124.000 USD anzuvisieren. Ein bullisches Signal!

Zweitens: Eine scharfe Ablehnung in dieser Zone, verbunden mit einem hohen OI, wäre ein Warnsignal. Es drohen Liquidations-getriebene Rückgänge. Der Leverage würde den Abwärtsimpuls verstärken. Das Open Interest befindet sich nur knapp unter seinem Allzeithoch von rund 14 Milliarden USD. Es gibt also begrenzten Spielraum für einen weiteren Aufbau von Leverage.

Analyst Arab Chain warnt: Ein signifikanter Anstieg des OI ohne entsprechenden Preisanstieg deutet auf ein über-geleveragedes Umfeld hin. Der Markt wäre extrem anfällig für eine Korrektur. Eine Preisstabilität oberhalb von 120.000 USD bei konstantem oder leicht sinkendem OI wäre hingegen ein gesünderes Zeichen. Entscheidend sind die nächsten Tage. Beobachtet den Leverage!