Bitcoin im Höhenflug! Aber wer steckt wirklich dahinter? LTH vs. STH – ein entscheidender Kampf. Beobachte die On-Chain-Daten, sonst erlebst du böse Fiatverluste!
Bitcoin hat kürzlich neue Höhen erreicht, aber wer steckt wirklich dahinter? Die On-Chain-Daten zeigen ein faszinierendes Bild. Long-Term Holder (LTH) und Short-Term Holder (STH) spielen ein Katz-und-Maus-Spiel. Es ist entscheidend, ihr Verhalten zu verstehen, um das große Ganze zu erfassen. Steigen also gerade die erfahrenen Player aus, während neue einsteigen? Oder ist das nur ein vorübergehendes Phänomen?
Die Unterscheidung zwischen LTH und STH basiert auf der Haltedauer. LTH halten Coins länger als 155 Tage, STH kürzer. Das ist wie bei Aktien: Langfristige Investoren vs. kurzfristige Trader.
Boris, ein bekannter On-Chain-Analyst, betont die „strukturelle Akkumulation der LTHs“ als entscheidend für die Stabilität. Diese Weisheit solltest du dir merken.
Bis vor Kurzem akkumulierten LTH, während STH verteilten. Das deutete auf eine solide Basis hin. Doch jetzt nehmen LTH Gewinne mit, und STH steigen ein. Das ist ein wichtiger Wendepunkt. Werden die neuen Käufer die Rallye befeuern? Oder kommt jetzt der Dip? Die Volatilität ist dein Freund oder Feind.
Dieser Übergabeprozess ist nicht ungewöhnlich, aber das Timing ist entscheidend. Es signalisiert eine neue Phase, in der kurzfristiger Kaufdruck die Preise treibt. Denk daran: Was hoch steigt, kann auch tief fallen. Eine Konsolidierungsphase wäre jetzt gesund für den Markt.
Die Metrik des „STH Realized Price“ zeigt die Marktstimmung. Liegt der Preis darüber, sind STH im Gewinn, was bullisch ist. Aber Vorsicht: Liegt er darunter, droht Verkaufsdruck. Beobachte diese Werte genau. Wissen ist Macht, besonders in der Krypto-Welt.
Experten warnen vor zu viel Euphorie. Die Gewinnmitnahmen der LTH könnten ein Signal für eine bevorstehende Konsolidierung sein. Und spekulative Positionen der STH könnten zu Liquidationen führen. Plane also dein Risiko. Fiatverluste sind schmerzhaft, vermeide sie.
Solange die langfristige Nachfrage besteht, bleibt die Marktstruktur bullisch. Aber ein massiver Abverkauf der LTH wäre ein Warnsignal. Behalte die Supply Held im Auge. Und handle nicht emotional. Krypto ist ein Marathon, kein Sprint. Bleib cool.
Die Shift im Verhalten der Halterklassen hat die Dynamik für den jüngsten Preisausbruch geliefert. Behalte die Balance zwischen Spekulation und Fundamentalanalyse im Auge!