Die Kryptowelt blickt gespannt auf Bitcoin im Mai 2025. Nach einer beeindruckenden Rallye stehen wir vor entscheidenden Entwicklungen. Erfahre, was Experten prognostizieren und welche technischen Signale wichtig sind.
Der Blick auf den Bitcoin-Preis im Mai 2025 offenbart eine faszinierende Gemengelage. Nach einer bemerkenswerten Rally über bisherige Allzeithochs hinaus handelt Bitcoin bei stattlichen 110.000 bis 115.000 USD, eine signifikante Steigerung. Experten sehen das bullische Momentum anhalten und prognostizieren ein Preisband, das durchaus auch über 115.000 USD hinausgehen könnte. Die starke Marktposition und institutionelles Kaufverhalten stützen diese Ansicht maßgeblich.
Die Long/Short-Ratio von 1,0375 ist ein klares Indiz für wachsende bullische Dynamik, da Long-Positionen Short-Positionen überlegen sind.
Eine detaillierte technische Analyse zeigt, dass Bitcoin in eine Phase der engen Konsolidierung unter dem Widerstandsniveau von rund 95.000 USD eingetreten ist. Dieses Niveau wurde durch die Höchststände im März etabliert. Der Rückprall von den April-Tiefständen bei circa 74.000 USD brachte Bitcoin zurück in die Konsolidierungszone, die sich seit Mitte November formiert hat. Diese Zone liegt zwischen 90.000 und 92.000 USD sowie den historischen Höchstständen um 108.000 bis 109.000 USD.
Wichtige technische Niveaus, die man im Auge behalten sollte, umfassen auf der Widerstandsseite die 104.000 USD Marke, etabliert durch lokale Höchststände im frühen Dezember 2024, und das psychologisch bedeutende Niveau von 100.000 USD. Auf der Unterstützungsseite sind neben dem Bereich um 90.000 USD auch Niveaus knapp unter 89.000 USD und um 82.000 USD relevant, die jeweils die Tiefstände von Januar, Februar und März markieren.
Neben den rein technischen Aspekten beeinflussen auch externe Faktoren den Bitcoin-Preis. Ein Beispiel ist die Reaktion auf die Ankündigung von Donald Trumps Handelstarifen, die zu einem kurzfristigen Einbruch führten und das Marktsentiment maßgeblich beeinflussen können. Auch das Thema des Coinbase Hacks und des Hack Bounty Prize wird diskutiert.
Obwohl der Coinbase Hack nicht direkt den Bitcoin-Preis tangiert, kann er die allgemeine Sicherheitswahrnehmung in der Kryptowelt beeinträchtigen und indirekt Investitionsentscheidungen beeinflussen.
Myriads Prediction Markets bieten eine interessante Plattform, um Markterwartungen abzubilden. Aktuell ist die Frage, ob Bitcoin an diesem Wochenende die 115.000 USD-Marke durchbrechen wird, besonders heiß diskutiert. Solche Prognosemärkte bieten einen Einblick in die kollektive Meinung der Marktteilnehmer und spiegeln das aktuelle Sentiment wider. Neben Bitcoin sind auch andere Wetten, wie die Leistung von Coinbase oder Box Office-Ergebnisse, auf der Plattform zu finden.
Der Ausblick für Bitcoin im Mai 2025 bleibt insgesamt bullish, jedoch mit Blick auf mögliche Risiken. On-chain Data zeigt, dass eine beträchtliche Menge an langjährig inaktiven Bitcoins zuletzt aktiv wurde, was in der Regel als bearisches Signal gedeutet wird. Ein Scheitern, das kurzfristige Ziel von 120.000 USD zu erreichen, könnte einen Rückgang auf 100.000 USD oder tiefer zur Folge haben. Momentum-Indikatoren wie der RSI sind hier wichtige Barometer.