Bitcoin Whales kaufen: Folgt der Markt jetzt nach?

Die Mega Whales akkumulieren wieder Bitcoin! Folgen die anderen Investoren jetzt? Die On-Chain-Daten zeigen erste Anzeichen einer Trendwende. Lesen Sie, wie Sie sich vor Fiatverlusten schützen!

Die Krypto-Welt blickt auf die Bitcoin Mega Whales. Diese Akteure mit riesigen Beständen könnten den Markt maßgeblich beeinflussen. Doch ziehen andere Investoren jetzt nach? On-Chain-Daten geben Aufschluss über die aktuellen Bewegungen und potenziellen Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis. Bleiben Sie informiert und wappnen Sie sich gegen mögliche Fiatverluste!

Mega Whales sind Investoren, die mehr als 10.000 BTC halten – derzeit etwa 889 Millionen US-Dollar. Ihre Aktivitäten sind ein wichtiger Indikator für Marktbewegungen.

Die „Accumulation Trend Score“ von Glassnode misst Kauf- und Verkaufsaktivitäten. Ein Wert über 0,5 deutet auf Akkumulation hin, je näher an 1, desto stärker. Dies ist ein Schlüsselinstrument zur Analyse des Investitionsverhaltens.

Seit März akkumulieren Mega Whales wieder Bitcoin, was eine Trend Score von etwa 0,7 belegt. Nach einer Phase der Distribution im Februar deutet dies auf eine Trendwende hin.

Die Handlungen der Mega Whales können einen Dominoeffekt auslösen, bei dem andere Investoren dem Beispiel folgen und ebenfalls in den Kauf von Bitcoin investieren. Dies führt zu einer Erhöhung der Marktliquidität und einer Verringerung der Volatilität.

Während Mega Whales akkumulieren, zeigen „Whales“ (1.000 – 10.000 BTC) und Mid-Sized Holder (10 – 100 BTC) noch Verkaufsdruck. Allerdings gibt es Anzeichen für eine Stimmungsänderung, insbesondere bei den Mid-Sized Holdern, was ein positives Signal sein könnte. Um Krypto-Betrug zu erkennen und zu vermeiden, ist es wichtig, die Aktivitäten genau zu beobachten.

Aktuell bewegt sich Bitcoin seitwärts um 84.500 US-Dollar. Die Frage ist, ob der Markt auf eine Fortsetzung der Akkumulation durch die Mega Whales wartet. Ein Anstieg des Preises wäre eine logische Folge. Beobachten Sie genau die On-Chain Daten!

Es bleibt abzuwarten, ob der gesamte Markt den Mega Whales folgt und ob sich die positive Entwicklung fortsetzt. Achten Sie auf die Akkumulationstrends und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an. Nur so vermeiden Sie böse Überraschungen! Laut einem Bericht von CoinDesk kaufen Whales den Bitcoin-Dip.