Die Bitcoin-Miner kämpfen mit sinkenden Einnahmen trotz hohem Kurs. Das Halving und steigende Kosten führen zu einem perfekten Sturm. Beobachter sehen eine drohende Branchenkonsolidierung.
Die Bitcoin-Miner sehen sich mit einem beispiellosen Margendruck konfrontiert. Trotz eines Bitcoin-Kurses um die 57.000 US-Dollar belasten das Halving, die gestiegene Mining-Schwierigkeit und erhöhte Betriebskosten die Rentabilität. Analysten beobachten eine mögliche Branchenkonsolidierung. Werden hoch verschuldete Unternehmen ihre Strategien anpassen müssen, um im hart umkämpften Markt zu bestehen? Die Situation ist ernst, liebe Krypto-Enthusiasten.
Im August 2024 erreichten die Einnahmen der Bitcoin-Miner mit 827,56 Millionen US-Dollar den niedrigsten Stand seit September 2023. Das ist ein deutlicher Rückgang von 10,5 % im Vergleich zum Vormonat. Trotz Kursrallye. Ein deutliches Signal, dass Handlungsbedarf besteht, oder?
Das Halving Ende April 2024 reduzierte die Blockbelohnung signifikant. Im Juli wurden noch rund 14.725 BTC geschürft, im August sank diese Zahl auf 13.843 BTC. Weniger BTC für gleiche Arbeit. Ein Einschnitt, den viele Miner spüren. Die Konsequenzen sind jetzt sichtbar.
Die Mining-Schwierigkeit erreichte im August ein Allzeithoch, was bedeutet, dass Miner mehr Rechenleistung aufwenden müssen. Höherer Energieaufwand, um die gleiche Menge Bitcoin zu schürfen. Steigende Stromkosten verschärfen die Situation. Experten sehen düstere Zeiten.
„Ohne signifikante Bitcoin-Preiserhöhungen oder Senkungen der Stromkosten könnten die Miner weiterhin unter erheblichem Margendruck leiden.“
JPMorgan-Analysten schätzen, dass Bitcoin-Miner im März durchschnittlich 47.300 US-Dollar pro Exahash verdienten, ein Rückgang von 13 % gegenüber Februar. Der Marktwert börsennotierter Mining-Unternehmen sank im März um 25 %, was einem Verlust von rund 5 Milliarden US-Dollar entspricht. Fiatverluste sind Realität geworden.
Einige Unternehmen verfolgen jedoch optimistische Strategien. Marathon Digital Holdings kündigte eine Full-Hodl-Strategie an und kaufte Bitcoin im Wert von 100 Millionen US-Dollar nach. Ein Zeichen, dass nicht alle Miner den Kopf in den Sand stecken. Werden sie die Krise meistern?
Die Kombination aus sinkenden Blockbelohnungen und steigenden Kosten führt zu einem enormen Druck auf die Rentabilität. Anpassungen sind unausweichlich, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Beobachtet die On-Chain-Daten. Sie geben Aufschluss über die Strategien der Miner.