Bitcoin Miner aufgepasst: So sichert ihr eure Zukunft!

Die Bitcoin-Mining-Industrie steht unter massivem Druck. Hohe Kosten und Marktunsicherheit fordern kreative Lösungen. Ein Experte von Ledn hat nun eine unkonventionelle Strategie vorgeschlagen: Bitcoin nicht verkaufen, sondern als Sicherheit nutzen.

In einer Phase enormen Drucks für die Bitcoin-Mining-Industrie hat John Glover, Chief Investment Officer bei der Bitcoin-Kreditfirma Ledn, eine wichtige strategische Empfehlung formuliert. Er rät Minern, ihre frisch geminten Bitcoins nicht sofort zu verkaufen, sondern diese stattdessen als Sicherheit für Kredite in Fiat-Währungen zu nutzen. Diese Methode ermöglicht es ihnen, die Betriebskosten zu decken und gleichzeitig vom potenziellen zukünftigen Preisanstieg von Bitcoin zu profitieren, ohne ihre wertvollen Bestände zu liquidieren.

Die Mining-Industrie kämpft mit hoher Konkurrenz und steigenden Kapitalkosten. Die Notwendigkeit leistungsfähigerer Hardware wie ASICs treibt die Kosten nach oben. Zusätzlich verschärften protektionistische Handelspolitiken und die Angst vor Importzöllen das angespannte Umfeld, was die operativen Ausgaben potenziell untragbar macht.

„Halten Sie an Ihren Bitcoins fest, wenn Sie minen. Sie generieren all diese Bitcoins und verstehen die These hinter Bitcoin … Sie möchten keine Ihrer Bitcoins verkaufen.“

Die Kernidee von Glovers Strategie ist einfach: Halten Sie Ihre Bitcoins (HODL) und nutzen Sie deren Wert anders. Statt durch den Verkauf den aktuellen, vielleicht nicht optimalen Marktpreis zu realisieren und zukünftige Gewinne zu verpassen, können Miner Kredite aufnehmen. Diese Kredite, besichert durch die BTC-Bestände, finanzieren die laufenden Ausgaben. So sichern sich Miner gegen den Fiat-Verlust ab, der durch das Halten der Betriebskosten in inflationsanfälligen Währungen entsteht.

Die Vorteile dieser schuldenbasierten Vorgehensweise sind vielfältig: Erstens profitieren Miner von der zukünftigen Preissteigerung von Bitcoin, indem sie ihre Bestände behalten. Zweitens können durch das Halten anstatt Verkaufen Steuern gestundet werden, da Veräußerungsgewinne in der Regel erst bei Verkauf anfallen. Drittens besteht die Möglichkeit, durch das Verleihen der als Sicherheit gehaltenen Bitcoins zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Diese Finanzierungsstrategie ist nicht neu und wird bereits von anderen Unternehmen praktiziert. Sie ähnelt dem Vorgehen von Firmen, die Schulden in Fiat aufnehmen, um Bitcoin zu akkumulieren und von der Divergenz zwischen Bitcoin und Fiat zu profitieren. Ein prominentes Beispiel ist Riot Platforms, das kürzlich einen 100-Millionen-Dollar-Kredit von Coinbase sicherte, besichert durch Bitcoin.

Die aktuellen Marktbedingungen unterstreichen die Dringlichkeit solcher Strategien. Im März 2025 verkauften Miner alarmierende 40% ihrer Produktion – ein Höchststand seit Oktober 2024. Diese Verkaufswelle durchbrach den Trend nach dem April-Halving 2024 und ist laut Experten auf makroökonomische Unsicherheit und die Angst vor Preiserhöhungen bei Hardware aufgrund anhaltender Handelsspannungen zurückzuführen.

Gloves Empfehlung, Bitcoin als Sicherheit für Fiat-Kredite zu nutzen, stellt eine potenziell lebensrettende Strategie für Miner dar. Sie ermöglicht es ihnen, durch das Halten von BTC von zukünftigen Preissteigerungen zu profitieren, die Steuerlast zu optimieren und zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen. In Zeiten hohen Drucks und ökonomischer Unsicherheit bietet dieser Ansatz eine innovative Lösung für die Herausforderungen im Mining-Sektor.