Aktuell zeigt sich Bitcoin in einer faszinierenden Marktphase. Das Netzwerkvolumen deutet auf ein „stabiles Gleichgewicht“ hin, ähnlich wie Mitte 2021 vor einer großen Bewegung. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
In der aktuellen Phase des Kryptomarktes zeigt sich Bitcoin (BTC) in einer interessanten und vielschichtigen Dynamik. Nach einem Rückgang auf ein lokales Tief im April 2025 bei ca. 75.000 USD scheint Bitcoin in einer Preisspanne zwischen 100.000 USD und 110.000 USD festzustecken. Es gibt keine klaren Hinweise auf eine eindeutige Richtung. Ein wichtiger Indikator, der diese Unsicherheit widerspiegelt, ist das Netzwerkvolumen von Bitcoin.
Das Bitcoin Netzwerkvolumen misst den Gesamtwert über die Blockchain transferierter BTC und zeigt die Marktaktivität und den Kapitalfluss.
Laut Axel Adler Jr. von CryptoQuant hat sich das Netzwerkvolumen in einem Zustand des „stabilen Gleichgewichts“ eingependelt. Dies erinnert an die Konsolidierungsphase Mitte 2021, die einer bedeutenden Bewegung vorausging. Seit Januar 2024 bewegt sich das durchschnittliche Netzwerkvolumen in einem Korridor zwischen 40 Milliarden USD und 80 Milliarden USD. Dieser Bereich ist laut Adler Jr. zu einem wichtigen Indikator für das Gleichgewicht der Netzwerktätigkeit und des allgemeinen Marktsentiments geworden.
Historisch gesehen stimmten Spitzen nahe 80 Milliarden USD mit lokalen Preisspitzen überein. Bewegungen zum unteren Ende bei 40 Milliarden USD waren oft mit kurzfristigen Rückgängen verbunden, die aber schnell aufgekauft wurden. Aktuell liegt das Volumen bei ca. 58,7 Milliarden USD, nahe dem Mittelpunkt, was die Konsolidierungsphase Mitte 2021 widerspiegelt. Das zeigt ein ähnliches Marktmuster.
Adler Jr. erklärt, solange der Indikator über 40 Milliarden USD bleibt, könne man von einer stabilen grundlegenden Marktlage sprechen. Eine Zunahme über 80 Milliarden USD würde stärkere Aktivität und frischen Kapitalzufluss bestätigen. Ein anhaltender Rückgang unter 40 Milliarden USD würde schwächere Netzwerknachfrage und möglicherweise den Beginn einer tiefgreifenderen Korrektur signalisieren. Diese Niveaus sind entscheidend für die Einschätzung.
Während das Netzwerkvolumen auf Gleichgewicht hindeutet, deuten einige On-Chain-Metriken auf eine mögliche Ausbruchsbewegung hin. Der Boden der kurzfristigen Bitcoin-Halter ist stetig gestiegen, liegt bei ca. 98.000 USD und bietet starke Unterstützung. Allerdings nimmt der Verkaufsdruck von Minern und langfristigen Haltern zu, was Unsicherheit über den kurzfristigen Preiskurs aufwirft.
Die aktuelle Marktstruktur mit konsolidierendem Netzwerkvolumen und gemischten On-Chain-Signalen deutet auf eine Phase des Wartens auf klare Richtungssignale hin.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei ca. 106.528 USD gehandelt, ein leichter Rückgang in 24 Stunden. Diese Preisspanne und die On-Chain-Metriken deuten darauf hin, dass der Markt in einer Phase der Unsicherheit und des Abwartens steckt. Es ist eine kritische Beobachtungsphase für Krypto-Anleger.
Das Netzwerkvolumen von Bitcoin in einer stabilen Gleichgewichtszone bietet wertvolle Einblicke. Die Historie zeigt, dass solche Phasen oft Vorbote bedeutender Bewegungen sind. Es bleibt abzuwarten, ob das aktuelle Gleichgewicht zu einer bullischen Phase oder einer Korrektur führt. Die Beobachtung der On-Chain-Metriken und der allgemeinen Marktsentimente wird entscheidend für die zukünftige Richtung sein.