Die On-Chain-Analysefirma Glassnode liefert entscheidende Einblicke in den Bitcoin-Markt. Ein Schlüsselindikator namens „Cost Basis Distribution“ (CBD) rückt ein spezifisches Preisniveau ins Visier. Warum gerade dieser Punkt so bedeutsam ist und kurzfristig unsere Aufmerksamkeit verdient, erfahren Sie hier.
On-Chain-Analysefirmen wie Glassnode liefern entscheidende Einblicke in die Dynamiken des Bitcoin-Marktes. Ein wichtiges Tool zur Identifizierung kritischer Preisniveaus ist die „Cost Basis Distribution“ (CBD). Wir beleuchten das Konzept der CBD und erklären, warum ein bestimmtes Bitcoin-Niveau kurzfristig besonders beachtenswert sein könnte. Dies ist relevant für alle, die tiefer in die Marktstrukturen eintauchen wollen und ihre Strategien datenbasiert optimieren möchten. Das Verständnis dieser Metrik kann helfen, Eintrags- und Ausstiegsstrategien zu verbessern und Risiken effektiver zu managen.
Die Cost Basis Distribution ist ein On-Chain-Indikator, der zeigt, wie viel des Bitcoin-Vorrats zu welchen Preisniveaus gekauft wurde.
Im Gegensatz zum älteren URPD-Modell, das nur die momentane Verteilung abbildet, bietet die CBD eine zeitliche Komponente. Sie ermöglicht es, die Entwicklung von Akkumulationszonen über die Zeit zu verstehen und wie sich die Kostenbasis der Investoren verschiebt. Die CBD visualisiert die gesamte Bitcoin-Versorgung, die von Adressen mit einer durchschnittlichen Kostenbasis innerhalb spezifischer Preisbereiche gehalten wird, dargestellt durch eine Heatmap. Dies liefert eine tiefgehende Sicht auf die Marktstruktur.
Glassnode hat in einem recenten Beitrag auf X die Bedeutung des Bitcoin-Preisniveaus bei etwa $106,600 hervorgehoben. Die CBD-Daten zeigen eine besonders dichte Ansammlung von Bitcoin-Vorräten in diesem Bereich. Investoren haben hier am 16. Dezember etwa 31.000 BTC erworben. Dieses Niveau ist interessant, da es nahe am aktuellen Spot-Preis liegt und Investoren, die hier gekauft haben, ihre Token trotz Volatilität halten. Große Versorgungswände oberhalb des Spot-Preises können potenzielle Widerstandsniveaus darstellen.
Investoren, deren Durchschnittspreis höher ist als der aktuelle Marktpreis (unter Wasser stehen), hoffen oft, dass der Kurs auf ihr Break-Even-Niveau zurückkehrt, um ihr Kapital zurückzubekommen.
Die jüngste Bewegung des Bitcoin-Preises hat gezeigt, dass der Kurs nahe an $106,600 herankam und auf Widerstand stieß. Interessanterweise kam dieser Widerstand nicht von Investoren, die bei $106,600 gekauft haben, da diese ihre Token weiterhin halten. Dies deutet darauf hin, dass die Besitzer dieser Token sehr entschlossene Händler sind, die abwarten. Glassnode betont, dass dieses Niveau kurzfristig besonders beobachtenswert sein könnte.
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Bitcoin-Preis bei etwa $105,200. Neben der CBD-Analyse gibt es weitere Marktentwicklungen. Ein Analyst namens Root wies darauf hin, dass die institutionellen Bitcoin-ETF-Holdings im ersten Quartal 2025 um 10% sanken. Dies war auf De-Risking-Maßnahmen während der Unsicherheiten durch Handels- und Zollkriege zurückzuführen. Solche makroökonomischen Faktoren beeinflussen ebenfalls das Marktgeschehen.
Die Cost Basis Distribution ist ein leistungsstarkes Tool zur Identifizierung kritischer Preisniveaus. Das Niveau bei $106,600 stellt aufgrund der dichten Versorgung und der Entschlossenheit der Investoren ein wichtiges Widerstandsniveau dar, das kurzfristig beobachtet werden sollte. Die Kombination aus On-Chain-Daten und anderen Indikatoren bietet eine umfassende Sicht auf die Marktdynamik und hilft bei informierten Entscheidungen.