Das Bitcoin Policy Institute (BPI) hat sein „Bitcoin Policy Manifesto“ veröffentlicht. Es ist ein strategisches Framework, das die USA als globalen Vorreiter in der Bitcoin-Infrastruktur positionieren soll. Das Dokument skizziert legislative und regulatorische Maßnahmen, um die Integration von Bitcoin in die US-Ökonomie voranzutreiben.
Am 21. Mai hat das Bitcoin Policy Institute (BPI) ein umfassendes, 21-seitiges Politisches Framework veröffentlicht. Ziel ist es, die Vereinigten Staaten als globalen Vorreiter im Bitcoin-Ökosystem zu etablieren. Zack Shapiro, Leiter der Politikabteilung des BPI und Autor, nannte es sein „Bitcoin Policy Manifesto“. Dieses skizziert einen umfassenden legislativen und regulativen Ansatz für die Bitcoin-Infrastruktur und deren Integration in die US-Ökonomie.
Das BPI, eine non-partisan, non-profit Denkfabrik, forscht zu Bitcoin und anderen aufkommenden monetären Netzwerken. Experten aus verschiedenen Bereichen arbeiten zusammen, um Politikern, Journalisten und der Öffentlichkeit relevante Erkenntnisse zu liefern.
Die Veröffentlichung erfolgt, während digitale Währungen an Bedeutung gewinnen und das Internet unsere Beziehung zum Geld verändert. Das Manifest will sicherstellen, dass die USA proaktiv auf diese Veränderungen reagieren, nicht nur reaktiv.
Das Manifest schlägt legislative Maßnahmen vor, um die USA zu einem attraktiven Standort für Bitcoin-Unternehmen und Investoren zu machen. Dazu gehören klare regulatorische Rahmenbedingungen, die Unsicherheit beseitigen. Es fordert Gesetze für Besteuerung, Verbraucherschutz und Geldwäscheprävention.
Das Ziel ist ein federales Framework, das staatliche und lokale Regulierungen koordiniert, um Fragmentierung zu vermeiden.
Das Manifest betont eine umfassende regulatorische Reform, die die spezifischen Merkmale von Kryptowährungen berücksichtigt. Behörden wie SEC und FinCEN sollen spezifische Richtlinien entwickeln. Auch die Förderung von Innovation durch „Sandboxes“ oder Testumgebungen ist wichtig. Das soll die Entwicklung neuer Finanzprodukte beschleunigen und die USA als FinTech-Innovationshub etablieren.
Eine robuste Infrastruktur ist entscheidend. Dazu gehören Investitionen in Mining-Anlagen, sichere Wallet-Dienste und ein Netzwerk von Börsen und Zahlungsdienstleistern. Die Regierung sollte auch die digitale Finanzbildung fördern, um Bürgern Zugang zu Informationen über Vorteile und Risiken von Bitcoin zu geben.
Internationale Zusammenarbeit in Foren wie G20 und FATF ist nötig, um globale Standards und Richtlinien für Kryptowährungen zu fördern.