Analysten warnen: Droht Bitcoin Absturz auf 100.000 USD?

Bitcoin hat zuletzt Stärke gezeigt und die Marke von 108.000 USD zurückerobert. Doch genau jetzt, wo die Hoffnung auf neue Allzeithochs wächst, warnen einige Krypto-Analysten vor einem möglichen Preisverfall. Lest hier, warum Bitcoin vor einem Rücksetzer stehen könnte und welche Levels jetzt entscheidend sind.

Nachdem Bitcoin zuletzt ermutigende Zeichen zeigte und die 108.000 USD-Marke zurückeroberte, was die Marktsentimente spürbar stärkte, melden sich nun Analysten mit vorsichtigen Tönen. Trotz des jüngsten Anstiegs warnen sie vor einem möglichen kurzfristigen Preisverfall. Dieser könnte den Kurs wieder in die Nähe von 100.000 USD drücken, bevor die Rally potenziell fortgesetzt wird. Es ist eine typische Phase erhöhter Volatilität, in der erfahrene Trader nach Anzeichen für den nächsten Schritt suchen.

Die Bedenken basieren hauptsächlich auf dem zunehmenden Widerstandslevel, das Bitcoin auf dem Weg zu neuen Allzeithochs begegnet. Ein namentlich nicht genannter Analyst wies auf TradingView darauf hin, dass die führende Kryptowährung oberhalb von 109.000 USD auf signifikante Hürden trifft. Insbesondere bei etwa 109.500 USD wird ein starker Rückstoß erwartet, lange bevor das aktuelle Allzeithoch von 111.900 USD erreicht ist. Dieses Widerstandslevel bietet die Chance für Short-Positionen oder Gewinnmitnahmen.

Es besteht die Möglichkeit eines Rückstoßes, bevor der Preis seine Rally fortsetzen kann. Dieses starke Widerstandslevel bietet Marktakteuren die Gelegenheit, in den Handel einzutreten.

Sollte dieser Rückstoß eintreten, könnte Bitcoin laut den Analysen tatsächlich in Richtung 100.000 USD korrigieren. Aktuell liegt eine wichtige Unterstützung bei 102.500 USD. Dies wird als potenzieller Punkt gesehen, an dem die Bullen wieder Kaufdruck aufbauen und eine Erholung starten könnten. Ein Bruch dieser Marke würde allerdings das technische Bild eintrüben und könnte tiefere Fiatverluste nach sich ziehen.

Ein weiterer Analyst, Riscora, stützt diese Einschätzung und prognostiziert ebenfalls einen Rückzieher. Seine Analyse konzentriert sich auf die Liquiditätslevels. Nachdem Liquidität auf den höheren Niveaus oberhalb von 108.000 USD abgeschöpft wurde, sei eine Korrektur wahrscheinlich. Angesichts des jüngsten bullischen Impulses erwartet er eine etwas tiefere Korrektur.

Das Ziel ist hierbei ein Rückgang in das Gebiet um 107.000 USD, bevor der Kurs weiter auf das Unterstützungsniveau von 106.400 USD abrutscht. Eine tiefere Korrektur ist aufgrund der jüngsten bullischen Bewegung zu erwarten.

Trotz dieser kurzfristigen Korrekturwarnungen betonen beide Analysten, dass der Gesamttrend für Bitcoin weiterhin bullisch ist. Der Start in den Juli, der historisch oft ein starker Monat für Bitcoin ist, nährt die Hoffnung auf neue Höchststände. Es fehlen weniger als 5%, um das letzte Allzeithoch zu übertreffen. Langfristig bleiben Prognosen, wie die von DigitalCoinPrice, sehr optimistisch und sehen den Preis bis Mitte 2026 deutlich steigen.