Bitcoin: Hält die 100K-Marke oder droht ein Rückfall?

Bitcoin erreichte neue lokale Höchststände, doch die kritische 100.000 USD-Marke steht im Fokus. Analysten warnen, dass die jüngsten Gewinne stark von Schlagzeilen getrieben sein könnten und passive Flüsse zur Stabilisierung fehlen.

In den letzten Tagen hat der Bitcoin (BTC) neue Höchststände seit Januar erreicht, und Händler beobachten kritische Preisniveaus. Nachdem der BTC/USD-Kurs die Marke von 104.000 USD durchbrochen hat, erfolgt nun eine Rückbildung, um Unterstützung zu etablieren. Doch die Zukunft der 100.000-USD-Marke bleibt eine zentrale Sorge für Marktteilnehmer, da die Volatilität hoch bleibt und externe Faktoren den Kurs beeinflussen.

Da dieser aktuelle Impuls wieder einmal hauptsächlich durch Schlagzeilen getrieben wurde, bringt dies die Märkte an einen kritischen und entscheidenden Handelstag.

Trader Skew betonte in einem X-Beitrag, dass diese Art des Anstiegs – primär getrieben durch Schlagzeilen – die Märkte an einen entscheidenden Punkt bringt. Bitcoin und risikoreiche Vermögenswerte reagieren extrem empfindlich auf Nachrichten, selbst auf Social-Media-Posts. Das jüngste Beispiel ist ein Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich. Wie lange die Optimismus-Dynamik anhält, ist jedoch unklar.

Passive Flüsse werden wichtig sein, um höhere Werte zu akzeptieren, insbesondere nach einem so großen Marktbiet, das den Preis über die 100.000-USD-Marke getrieben hat.

Skew fügte hinzu, dass passive Flüsse – also starke Volumina – nun entscheidend sind, um die neu erreichten Niveaus zu stützen und in solide Unterstützung umzuwandeln. Ohne sie könnten die jüngsten Gewinne schnell wieder abgebaut werden. Die aktuellen lokalen Höchststände über 104.000 USD stehen im Fokus.

Eine Vergrößerung der Perspektive mithilfe der Fibonacci-Retracement-Analyse zeigt, dass der Bitcoin-Preis sich in einem Schlüsselbereich befindet. Kommentator Patric H. verkündete, dass BTC am letzten technischen Niveau sei, das vor neuen Allzeithochs geklärt werden müsse. Das entscheidende 1,618-FIB-Niveau wurde bereits überwunden.

Ein vorsichtiger Blick auf die Orderbuch-Liquidität via CoinGlass zeigt, dass Gebote unmittelbar unter 103.000 USD rasch aufgebraucht werden. Der Großteil des Kaufinteresses konzentriert sich unter 100.000 USD. Nach oben hin gab es weniger Reibung, da Short-Liquidationen bereits stattgefunden hatten. Diese Ungleichheit macht die Abwärts-Liquidationszone brisant.

Die aktuelle Preisaktion stellt ein wichtiges Schlachtfeld dar, ausgehend von den Jahrestiefs um 75.000 USD. Die Notwendigkeit starker Handelsvolumina für eine nachhaltige Erholung bleibt bestehen. Die Beobachtung der Fibonacci-Niveaus, Volumina und Liquidität ist entscheidend für die Zukunft. Es bleibt abzuwarten, ob Bitcoin die Niveaus halten kann.