Bitcoin 250.000 USD in 2025? Analyst Melker: „Total möglich“

Die Krypto-Welt blickt gebannt auf die Zukunft: Könnte Bitcoin wirklich die Marke von 250.000 USD erreichen? Der renommierte Analyst Scott Melker hält dieses Szenario bis Ende 2025 für „total möglich“. Erfahrt hier, welche Schlüsselfaktoren diese optimistische Prognose stützen.

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sorgen spektakuläre Preisprognosen immer wieder für Aufsehen. Jüngst ist es Scott Melker, dem renommierten Crypto-Analysten und Host des Podcasts „The Wolf of All Streets“, der eine kühne Vision teilt. Melker hält es für „total möglich“, dass der Bitcoin-Preis bis Ende 2025 die schwindelerregende Marke von 250.000 USD erreicht. Diese optimistische Einschätzung basiert auf fundierten Beobachtungen des Marktes und makroökonomischer Entwicklungen.

Ein zentrales Argument für Melkers Prognose ist die signifikant abnehmende Volatilität von Bitcoin. Früher dreimal volatiler als der S&P 500, liegt Bitcoin nun bei weniger als der doppelten Volatilität. Diese Entwicklung wertet Melker als klares Zeichen für eine zunehmende Reife des Krypto-Marktes.

„250.000 USD in diesem Jahr, das ist total möglich“, konstatiert Melker und verweist auf die wachsende Präsenz institutioneller Anleger wie Pensionsfonds und ETF-Emittenten als Beleg für einen reiferen Markt.

Die wachsende Integration von Krypto in den Mainstream-Finanzsektor wird durch Ereignisse wie die Aufnahme von Coinbase in den S&P 500 unterstrichen. Coinbase ist nicht nur in den Index eingetreten, sondern gehört sogar zu den Top 50 nach Marktkapitalisierung. Dies zeigt, wie tief einige Krypto-Unternehmen mittlerweile in der Finanzwelt verankert sind.

Neben Coinbase haben auch andere Akteure wie Galaxy Digital und eToro Schritte in Richtung Börsengang unternommen. Dies deutet auf ein Vertrauen in die regulatorischen Bedingungen unter der aktuellen US-Regierung hin. Für Melker schafft diese Umgebung, die durch fallengelassene SEC-Klagen und günstige exekutive Anordnungen geprägt ist, eine „extrem bullische“ Grundlage für den gesamten Sektor. Die regulatorische Klarheit ist ein wichtiger Treiber.

Das Jahr 2025 hat bereits mit starken Marktsignalen begonnen. Bitcoin hat die 104.000 USD-Marke überschritten, während Ether (ETH) über 2.600 USD notiert. Diese Preisbewegungen spiegeln die allgemeine Stärke des Krypto-Marktes wider und signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial.

Scott Melker betont: „Ein Anstieg um das 2,5-Fache von hier aus wäre kein großer Deal“, angesichts der Kursentwicklung von 3.000 auf 69.000 USD im letzten Bullenmarkt.

Neben Melker teilen weitere Analysten eine positive Sicht. Apsk32 sieht eine „decente Chance“ auf 250.000 USD+ in 2025, insbesondere durch goldähnliche Bewegungen. Peter Chung von Presto prognostiziert 210.000 USD bis Ende 2025. Analysten von Standard Chartered und Intellectia AI sehen die institutionelle Nachfrage durch ETFs und Händler als Treiber für eine mögliche Verdopplung des Preises in diesem Jahr.