Bitcoin: Droht ein Preis-Explosion auf 96.000 USD?

Bitcoin steht am Scheideweg! Trader und Analysten sind sich einig: Ein Aufwärtsausbruch auf die 96.000 USD-Marke scheint unmittelbar bevorzustehen. Bereite dich auf potenziell signifikante Marktbewegungen vor.

Der April 2025 neigt sich dem Ende zu, und während Bitcoin (BTC) um die 95.000 USD-Marke pendelt, sind Trader und Analysten zuversichtlich. Trotz ruhiger Handelsbedingungen am 30. April, kurz vor dem monatlichen Candle-Close und wichtigen US-Makrodaten, deuten diverse Indikatoren und Expertenmeinungen auf eine bevorstehende Bewegung hin, die den BTC-Preis über die 96.000 USD-Marke heben könnte.

Die Stunden bis zum monatlichen Close und wichtigen US-Makrodaten wie dem BIP des ersten Quartals und dem PCE-Index tickten, doch die Handelsdaten zeigten überraschend ruhige Bedingungen.

„Es wird Entscheidungszeit für $BTC und $SPX geben, vermutlich innerhalb der nächsten 24 Stunden. Ich favorisiere immer noch die Expansion nach oben als Ergebnis.“

Der bekannte Crypto-Trader Michaël van de Poppe teilt diese bullische Sichtweise. Er fasst seine Einschätzung für seine X-Follower zusammen: „Bitcoin konsolidiert sich schön, bevor der nächste Aufwärtsschub initiiert wird.“

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der potenzielle Liquiditätsclash bei etwa 96.000 USD. Trader Jelle weist darauf hin, dass die Ask-Preise unmittelbar oberhalb des Spot-Preises dichter werden, insbesondere um die 96.000 USD-Marke herum. Dies bestätigt sich in der Order Book-Liquidation-Heatmap von Binance.

„Wir bewegen uns einfach für eine Weile seitwärts, um uns auf den nächsten Aufwärtsschub vorzubereiten.“

Der April 2025 entwickelt sich zu einem der besten Monate für Bitcoin seit langem. Laut Daten von CoinGlass ist das BTC/USD-Paar im laufenden Monat um 15% gestiegen, was die besten April-Gewinne seit 2020 darstellt.

Die technische Analyse unterstützt ebenfalls die bullische Sichtweise. Der BTC-Preis hat alle wichtigen Exponential Moving Averages (EMAs) auf dem Tageschart wiedererlangt, was eine bullische Ausrichtung bestätigt. Die makrostrukturelle Formation auf dem wöchentlichen Chart bildet ein aufwärts gerichtetes Keilbild.

Solange der Preis über 91.500 USD bleibt und die Momentum-Indikatoren konstruktiv sind, ist eine Fortsetzung des Aufwärtstrends in Richtung 100.000 USD das Basis-Szenario. Preisprognosemodelle für Mai 2025 deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass der Preis neue Allzeithöhen erreichen wird.