Der Bitcoin-Markt zeigt aktuell erschreckende Schwäche. Nach dem Bruch wichtiger Unterstützungen warnen Analysten vor weiteren, drastischen Preisstürzen. Droht jetzt sogar ein Absturz unter die 100.000 USD-Marke?
In den letzten Tagen hat der Bitcoin-Kurs eine alarmierende Abwärtsbewegung erlebt, stark beeinflusst von den wachsenden Unsicherheiten im Nahen Osten. Diese Entwicklung hat zu einer allgemeinen Negativität im Kryptomarkt geführt, mit der Erwartung, dass das Erreichen neuer Allzeithochs vorerst ausbleibt, nachdem die wichtige Marke von 111.000 USD nicht zurückerobert werden konnte. Trotz dieses anhaltenden Markteinbruchs prognostizieren Kryptoanalysten weitere signifikante Rückgänge, einige rechnen sogar mit einem Bruch der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 USD.
Kryptoanalyst TehThomas hatte den Einbruch des Bitcoin-Preises vom Territorium um 108.000 USD bereits vorhergesagt. Er argumentierte, dass die digitale Währung Fair Value Gaps (FVG) auf niedrigeren Ebenen füllen müsse, bevor sie weiter steigen könne. Kürzlich bekräftigte er diese Sichtweise, als der Preis erneut auf 100.000 USD zu fallen begann. Thomas erklärte, dass der Bitcoin bereits Erschöpfungszeichen zeigte.
Der Grund für den Einbruch lag in dem Verlust der Marke von 108.500 USD, wo der Preis nicht höher ausbrechen konnte. Dies zeigte, dass der anfängliche Anstieg ein Takeout zur Sicherung interner Liquidität war.
Jetzt hat der Bitcoin-Preis nach einer erfolgreichen Rücktestung eine wichtige Kanalmarke bei 105.000 USD durchbrochen. Der Analyst erklärt, dass dies mit dem 50%-Gleichgewicht des Hoch-Tief-Bereichs übereinstimmt. Dies bedeutet, dass das Asset weiterhin bearish ist und hier weiter fallen könnte. Die wichtigsten Ebenen, auf die zu achten war, lagen ursprünglich bei 104.600 USD, aber der Bitcoin-Preis hatte diese Ebene bereits am Dienstag durchbrochen. Sollte der Abwärtstrend anhalten, dann liegt die nächste wichtige Unterstützungsebene bei 102.800 USD.
Neben Thomas hat auch der Kryptoanalyst Xanrox weitere Preiseinbrüche für den Bitcoin vorhergesagt. Er weist darauf hin, dass die Bildung einer Bullenfahne nicht bedeutet, dass der Preis weiter steigen wird, da die Fahne durchaus brechen könnte. Sollte dies geschehen, sieht der Analyst den Bitcoin-Preis auf 100.000 USD fallen. Im Gegensatz zu Thomas legt Xanrox seine Unterstützungsebenen bei einem viel niedrigeren Preis von 88.000 USD fest, was auf einen massiven Preissturz hindeuten würde.
Wenn wir auf die aktuelle Preisbewegung schauen, sieht es aus wie eine bullische Fahnenkonsolidierung. In diesem Fall werden wir wahrscheinlich mehrere Liquiditätsschwünge unter den vorherigen Schwungtiefs sehen, um frühe Longs auszuklaren.
Ein weiterer Analyst, Doctor Profit, hat sich ebenfalls bearish positioniert und einen Absturz unter 100.000 USD vorhergesagt. In einem X-Beitrag sagte er, dass der Bitcoin-Preis wahrscheinlich auf 94.000-95.000 USD fallen wird, bevor er von dort aus einen Bounce erlebt. Daher hat der Analyst den Investoren geraten, sich auf weitere rote Kerzen vorzubereiten. Die Marke von 100.000 USD bleibt eine kritische psychologische und technische Ebene für den Bitcoin.
Seit dem 8. Mai hat der Bitcoin-Preis erfolgreich über dieser Marke gehalten, was ein wichtiger Punkt auf dem Radar der Händler geblieben ist und in letzter Zeit keine überzeugende Rücktestung erlebt hat. Der Founder von MN Capital, Michael van de Poppe, hat beobachtet, dass der Bitcoin bei etwa 104.400 USD schwebt und nach der Ablehnung von der 106.000-USD-Marke möglicherweise tiefer fällt, um die Liquidität zwischen 100.000 und 103.000 USD zu erreichen.
Die aktuelle Marktsituation wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter die geopolitischen Spannungen und die allgemeine Marktsentiment. Die jüngsten Bemerkungen von US-Präsident Donald Trump über den Konflikt zwischen Iran und Israel führten zu einem Absturz des Bitcoin-Preises um etwa 4% auf 103.400 USD während der späten New Yorker Handelsstunden am Dienstag. Die Kombination aus geopolitischen Unsicherheiten und der technischen Schwäche des Bitcoin-Preises hat zu einer allgemeinen Bearish-Stimmung im Kryptomarkt geführt.