Bitcoin-Boom naht? Signale wie vor 2024er Rally!

Bitcoin zeigt Anzeichen für eine bevorstehende Rallye, basierend auf aktuellen Accumulation-Mustern und technischen Indikatoren. Diese Signale ähneln denen, die bereits großen Aufwärtsbewegungen in 2024 vorausgingen, was auf ein erhebliches Potenzial hindeutet.

Bitcoin (BTC) hat jüngst durch starke Preisanstiege Aufmerksamkeit erregt und Hoffnungen auf eine Rallye geschürt. Laut CryptoQuant deuten Signale auf eine bevorstehende große Bewegung hin. Dieser Artikel beleuchtet die Indikatoren und historischen Parallelen zu 2024, die auf eine mögliche Aufwärtsbewegung bei BTC hindeuten. Wir analysieren die aktuellen Marktdaten und Expertenmeinungen, um ein klares Bild der zukünftigen Entwicklung zu zeichnen.

Ein zentraler Aspekt der Analyse ist das Accumulation-Muster, das sich bei Bitcoin formt. Es ähnelt stark den Mustern, die in 2024 signifikanten Preiserholungen vorausgingen.

Laut Crypto Dan von CryptoQuant ähneln die aktuellen Muster denen vom Januar und Oktober 2024, die zu signifikanten Aufwärtsbewegungen führten, angetrieben von Kurzzeit-Haltern. Diese halten BTC nur kurzfristig. Ein plötzlicher Anstieg ihrer Aktivität ging historisch Rallyes bei BTC und Altcoins voraus. Dieser Indikator war in der Vergangenheit zuverlässig vor Preissprüngen. Setzt sich dieser Trend fort, könnte BTC die 100.000 USD Marke durchbrechen.

Neben Accumulation zeigen weitere Indikatoren eine bullische Tendenz. Die Exchange-Inflows, BTC-Einzahlungen auf Börsen, sind stark gesunken, was den Verkaufsdruck mindert.

Nachdem die Inflows im November 2024 bei 120.000 lagen, sanken sie auf etwa 9.300. Dies deutet darauf hin, dass Halter ihre BTC nicht auf Börsen transferieren.

Das Open Interest stieg in zwei Wochen um 6 Milliarden USD. Gepaart mit positiven Funding-Raten signalisiert dies eine bullische Markterwartung. Diese Indikatoren tragen zum Optimismus bei und stützen die Annahme einer nachhaltigen Bitcoin-Rallye.

Dennoch gibt es Widerstände. Analyst Ali Martinez betont, dass BTC 97.530 USD überwinden muss, um neue Allzeithochs zu erreichen. Die 30-Tage-Nachfrage-Momentum bleibt negativ, was die Nachhaltigkeit der Stimmung hinterfragt.

On-chain-Metriken deuten darauf hin, dass eine parabolische Bewegung noch Zeit brauchen könnte. Die BTC-Reserven an Börsen sinken zwar (Zeichen für Langzeit-Halter Zuversicht), doch es fehlt noch der Druck für einen Versorgungsschock.

Ein weiteres Signal ist das BTC/VIX-Ratio. Es hat das seltene „Ultimate VIX Bottom Signal“ ausgelöst, das historisch mit langfristigen Tiefpunkten im Preiszyklus verbunden war. TradingShot sieht Potenzial für 150.000 USD.