Bitcoin: Steht die Rallye vor dem Aus oder ATH?

Bitcoin hat in den letzten Tagen eine beeindruckende Rallye hingelegt und die 100.000 USD-Marke geknackt. Doch jetzt steht der Kurs an einem kritischen Widerstandsniveau. Wird BTC durchbrechen und ein neues ATH anpeilen oder scheitert die Rallye hier?

Die letzten Tage waren für Bitcoin (BTC) außergewöhnlich: Das Flaggschiff der Kryptowährungen verzeichnete eine beeindruckende Rallye, die den Kurs um über 10% in einer Woche ansteigen ließ. Dabei überwand BTC sogar die 100.000 USD Marke, ein Niveau, das seit Februar nicht mehr erreicht wurde. Diese dynamische Entwicklung hat die Hoffnung auf ein neues Allzeithoch (ATH) entfacht, doch nun steht Bitcoin einem entscheidenden Widerstandsniveau gegenüber. Ob die Rallye weitergeht oder gestoppt wird, hängt von diesem kritischen Punkt ab. Lest weiter, um die entscheidenden Marken zu verstehen.

Während der jüngsten Performance stieg Bitcoin auf ein Drei-Monats-Hoch von 105.500 USD. Analyst Rekt Capital sieht, dass BTC „über den gesamten Re-Akkumulationsbereich geralliert ist“.

Nachdem Bitcoin das Range-Hoch von 104.500 USD erreichte, traf es genau dort auf Widerstand und pausierte. Laut Rekt Capital hat BTC bereits die erste Preiserkundungsaufwärts- und die erste Preiserkundungskorrektur hinter sich. Nun versucht die Kryptowährung, ihre zweite Preiserkundungsaufwärtsbewegung zu bestätigen. Dafür muss sie die Marke von 104.500 USD zurückerobern und als Unterstützung etablieren. Aktuell fungiert dieses Niveau noch als Widerstand.

Rekt Capital erklärt: „Technisch gesehen kann BTC versuchen, eine Aufwärtsbewegung jenseits dieses Punktes zu bestätigen, indem es täglich über 104.500 USD schließt und dieses Niveau als Unterstützung hält.“

Rekt Capital zieht auch historische Parallelen zum Post-Halving-Bereich. Wenn BTC weiter an diesem Niveau abgewiesen wird, könnte eine Post-Breakout-Neutestung des unteren Hochwiderstands folgen. Im Q4 2024 zeigte BTC eine ähnliche Dynamik: Nach einer Abwärtsabweichung erholte sich der Kurs, wurde am unteren Hochwiderstand abgewiesen, fiel zurück, brach dann aber darüber aus, testete es als Unterstützung und stieg zum ATH auf. Für eine Wiederholung müsste BTC auf 99.000 USD abgewiesen werden, 93.500 USD halten, 97.000-99.000 USD durchbrechen und dann den 104.500 USD Widerstand in Unterstützung umwandeln.

Laut Rekt Capital liegt der untere Hochwiderstand bei 98.500 USD, was einen möglichen Rückgang von 5% impliziert. Ein solcher Neutest ist aber „überhaupt nicht notwendig„.

Während Bitcoin am kritischen Widerstand steht, zeigen sich die Krypto-Wale weiterhin bullisch. Diese großen Investoren spielen eine entscheidende Rolle. Laut aktuellen Berichten verharrt Bitcoin in Schlagdistanz zum Allzeithoch, und die Wale bleiben optimistisch. Ihre Handlungen können den Kurs signifikant beeinflussen und sind daher ein wichtiger Indikator für die Marktstimmung. Behaltet ihre Bewegungen im Auge.

Viele Analysten sehen positives Wachstum. Prognosen für Mai 2025 liegen bei durchschnittlich 120.824,51 USD, mit Min. 104.939,84 USD und Max. 136.709,18 USD.