Bitcoin: Kommt die Seitwärtsbewegung vor der Monster-Rallye?

Nachdem Bitcoin (BTC) die kritische Marke von 100.000 US-Dollar zurückeroberte, testet es nun diese Niveaus als Unterstützung. Einige Analysten sehen eine kurzfristige seitwärts gerichtete Bewegung als Vorbereitung für einen Ausbruch über wichtige Widerstände.

In den letzten Wochen zeigte Bitcoin (BTC) beeindruckende Stärke, stieg über 23% von 84.000 US-Dollar und eroberte die wichtige 100.000 US-Dollar Marke zurück. Das hat BTC auf ein Dreimonats-Hoch von 105.819 US-Dollar katapultiert, nur noch 4,4% unter seinem Allzeithoch (ATH) vom Januar 2025. Die Kryptowährung bewegt sich wieder im Bereich zwischen 92.000 und 106.000 US-Dollar, der nach den US-Wahlen etabliert wurde. Diese massive Rallye hat jedoch nahe der oberen Bereichsgrenze etwas an Schwung verloren.

Die massive Rallye scheint jedoch nach der Annäherung an die Obergrenze des Bereichs zu verlangsamen, was die nächste Aufwärtsbewegung vorerst hemmen könnte. Bitcoin bewegte sich diese Woche zwischen 101.500 und 105.000 US-Dollar und eliminierte die meisten Liquidationscluster. Laut Analyst Daan Crypto Trades ist BTC nun „ziemlich weit entfernt von großen Liquiditätsclustern„.

Die wichtigsten zu beachtenden Ebenen sind die Obergrenzen des Bereichs oberhalb des Widerstands bei 106.000 US-Dollar und die Untergrenzen um die Unterstützung bei 93.000 US-Dollar, wo der jüngste Ausbruch stattfand.

Wenn Bitcoin innerhalb dieser Formation bleibt, könnte es auf die Ebenen von 110.000 bis 112.000 US-Dollar ansteigen.

Analyst Ted Pillows hebt die Korrelation zwischen Bitcoin-Preis und globalem M2-Geldangebot hervor. Er beobachtete, dass die Preisaktion von BTC dem Chart des globalen M2-Geldangebots ähnelte, einschließlich des jüngsten Anstiegs über 100.000 US-Dollar. Dieser Chart deutet nun auf eine Konsolidierungsphase hin. Sollte Bitcoin diesem Pfad folgen, könnte es eine bis zwei Wochen seitwärts handeln.

Once that is over, BTC’s next leg up will start, which will push it above $120K.

Ted Pillows fügte hinzu, dass die Wyckoff-Akkumulation von BTC in der finalen Phase ist, mit Konsolidierung über 100.000 US-Dollar, was ein gutes Zeichen sei. Mit der Rückkehr der Liquidität sei die nächste Aufwärtsbewegung bereit zu starten. Auch BlackRock-Boss Larry Fink ist unmissverständlich bullisch und bezeichnet Bitcoin als „digitales Gold“ und „legitimes Finanzinstrument“ mit „unkorrelierten Renditen“. Bitcoin zeigte sich im letzten Jahr hervorragend mit 61,62% Zuwachs.

Experten wie 10x Research sehen ein Preisziel von 122.000 US-Dollar pro BTC, während DigitalCoinPrice bis Ende März 2026 sogar 190.848 US-Dollar prognostiziert. Die On-Chain-Daten untermauern weiterhin ein Aufwärtspotenzial für Mai. Der Ausbruch über den Widerstandsbereich zwischen 95.000 und 99.000 US-Dollar gilt als klares bullisches Signal. Das Momentum bleibt stark, was diese Phase zu einem Sprungbrett für neue Rekordhöhen machen könnte.

Bitcoin steht vor einer Entscheidung: Fortsetzung der Rallye oder Konsolidierung? Analysten sind sich einig, die kommenden Wochen werden entscheidend. Eine kurze seitwärts Bewegung könnte den Weg für den nächsten großen Schritt über 120.000 US-Dollar ebnen. Die bullischen Prognosen und starken On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass 2025 ein Top-Jahr für Bitcoin werden könnte. Potenzielle Risiken sind zu beachten, aber die Zeichen stehen auf „nächste Aufwärtsbewegung“.