Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Wochen bemerkenswerte Höhen erreicht. Trotz anhaltender Gewinnmitnahmen deuten Indikatoren darauf hin, dass eine parabolische Phase eintreten könnte. Ein Durchbruch von 115.000 USD könnte eine massive Liquidation von Short-Positionen auslösen.
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Wochen beeindruckende Höhen erklommen. Trotz anhaltender Gewinnmitnahmen gibt es Anzeichen dafür, dass eine parabolische Phase bevorstehen könnte, besonders wenn die Marke von 115.000 USD fällt. Solch eine Bewegung könnte eine massive Liquidation von Short-Positionen im Wert von über 7 Milliarden USD auslösen. Wir analysieren die aktuellen Marktdynamiken, makroökonomischen Bedingungen und On-Chain-Indikatoren, um die Situation und zukünftige Aussichten zu beleuchten.
Am 27. Mai 2025 demonstrierte Bitcoin mit einem Anstieg auf 110.700 USD erneut seine Stärke. Unterstützt wurde dies durch den starken Start der US-Aktienmärkte und die Ankündigung der Trump Media and Technology Group, 2,5 Milliarden USD für ein Bitcoin-Treasury aufzubringen. Diese Entwicklungen fielen mit günstigen US-finanziellen Bedingungen zusammen, wie Ecoinometrics hervorhob.
Der National Financial Conditions Index (NFCI) der Fed misst den Stress im Finanzsystem. Ein Rückgang in das ultra-lockere Territorium deutet auf erleichterte Kapitalverfügbarkeit und verringerten Marktdruck hin. Solche Bedingungen fördern tendenziell riskantes Verhalten unter Investoren, besonders bei volatilen Anlagen wie Bitcoin.
Innerhalb von vier Wochen kehrte die Liquidität zurück und schuf eine unterstützende makroökonomische Umgebung für Risiko-Assets. Ecoinometrics betonte das wiederkehrende Muster: „Lockere Bedingungen → Kapitalrotation → Risiko-on“. Diese Dynamik ermöglichte Bitcoin, neue Höhen zu erreichen.
„Lockere Bedingungen → Kapitalrotation → Risiko-on.“
Mit dem Kurs nur rund 2% vom Allzeithoch entfernt, deuten Daten von CoinGlass auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen Short-Squeeze hin. Bei einem Bruch von 115.000 USD könnten über 7 Milliarden USD an Short-Positionen liquidiert werden, was eine lawinenartige Preisbewegung auslösen könnte.
Obwohl das bullische Momentum anhält, signalisieren On-Chain-Indikatoren eine Zone, in der historische Muster zur Vorsicht mahnen. Supply in Profit Market Bands und Advanced Net UTXO Supply Ratio zeigen Signale, die mit früheren Markthöchstständen übereinstimmen.
Die Supply in Profit Market Bands ist Ende Mai 2025 auf 19,4 Millionen BTC gestiegen und liegt damit nahe historischen Extremen, der ‚Überhitzten Zone‘. Zuvor testete der Preis diese Zone am 17. Dezember 2025, was einer Korrektur von 107.000 auf 93.000 USD folgte. Gleichzeitig nähert sich die Advanced Net UTXO Supply Ratio ihrem historischen Höchststand von etwa 0,95, einem Niveau, das oft auf lokale Preishöchststände oder längere Konsolidierungen hinweist.
Diese Daten deuten nicht unbedingt auf einen sofortigen Kursrückgang hin, aber auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für erhöhte Volatilität und Gewinnmitnahmen im Kurzfristhorizont.
Die obigen Daten deuten nicht zwingend auf einen sofortigen Kursrückgang hin, aber auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für erhöhte Volatilität und Gewinnmitnahmen im Kurzfristhorizont. Investoren und Trader sollten ihre eigene Recherche durchführen und sich der Risiken bewusst sein, die mit Kryptowährungen verbunden sind.