Staatsfonds & Bitcoin: Wann kommt die grosse Kaufwelle?

Bitcoin steht vor einem Wendepunkt: Während erste Staatsfonds bereits kleine Mengen kaufen, wartet die große Investitionswelle laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital auf klare US-Regulierungen. Erfahrt, warum die gesetzliche Klarheit der Schlüssel ist und welche massiven Investitionen dann folgen könnten.

Anthony Scaramucci, Gründer von SkyBridge Capital, beleuchtet die Rolle von Staatsfonds (Sovereign Wealth Funds, SWFs) bei Bitcoin-Investitionen. Laut Scaramucci haben SWFs bereits begonnen, marginale Mengen an Bitcoin zu erwerben. Eine signifikante Kaufwelle wird jedoch erst erwartet, wenn die Vereinigten Staaten klare Regulierungen für digitale Vermögenswerte implementieren. Diese Klarheit im regulatorischen Rahmenwerk wird als entscheidender Katalysator für größere Allokationen angesehen, welche die Marktdynamik nachhaltig verändern könnten. Ohne definierte Regeln bleiben vorsichtige Anleger, einschließlich großer Staatsfonds, an der Seitenlinie.

Ich denke, sie kaufen es, ich denke, sie kaufen es am Rande.

Die Klärung der regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA ist für die zukünftigen Investitionen von SWFs von zentraler Bedeutung. Scaramucci prognostiziert Gesetzesvorschläge für die Kryptobranche im November. Schlüsselfaktoren sind dabei die Regulierung von Stablecoins, die Bereitstellung klarer Richtlinien für traditionelle Banken bezüglich der Verwahrung digitaler Assets sowie Fortschritte bei der Tokenisierung von Aktien und Anleihen. Diese Entwicklungen sind essenziell, um die Integration von Bitcoin in das globale Finanzsystem voranzutreiben und institutionelles Vertrauen aufzubauen.

Sobald die regulatorischen Hürden beseitigt sind, rechnet Scaramucci mit einem deutlichen Anstieg der SWF-Investitionen. Er sprach von potenziellen Investitionen in Höhe von einer halben Milliarde oder einer Milliarde Dollar durch Fonds mit Billionen an verwaltetem Vermögen. Solche „großen Kaufblöcke“ würden nicht nur den Bitcoin-Preis beeinflussen, sondern auch dessen Akzeptanz als strategisches Finanzinstrument festigen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Bitcoin von einem Nischen- hin zu einem Mainstream-Asset zu entwickeln.

Aber wenn Sie einen Bitcoin-Preis von einer Million Dollar sehen wollen, dann ist das der Moment, an dem jemand bei einem Staatsfonds sagt: Okay, das ist Teil der Infrastruktur der globalen Finanzdienstleistungen.

Staatsfonds sind staatlich kontrollierte Investitionsvehikel, die typischerweise nationale Überschüsse verwalten. Der größte SWF der Welt wird von Norwegen mit etwa 1,73 Billionen US-Dollar geführt, gefolgt von China. Diese Fonds investieren traditionell in eine breite Palette von Vermögenswerten wie Aktien, Immobilien und Anleihen. Ihre Aufnahme von Bitcoin, auch in kleineren Allokationen, signalisiert eine wachsende Anerkennung digitaler Assets im globalen Finanzmanagement und unterstreicht die strategische Bedeutung von Bitcoin als potenzieller Wertspeicher oder Diversifikator.

Institutionelle Akteure beobachten die Entwicklung genau. Cathie Wood, CEO von ARK Invest, sieht eine steigende Wahrscheinlichkeit für einen siebenstelligen Bitcoin-Preis bis 2030. Sie begründet dies mit der zunehmenden „institutionalisierten Neugestaltung“ dieser neuen Vermögensklasse. Die Bereitschaft großer Fonds, sich mit Bitcoin auseinanderzusetzen und potenzielle Investitionsstrategien zu entwickeln, ist ein Indikator für das wachsende Vertrauen und die Reifung des Marktes. Dies könnte den Boden für zukünftiges Preiswachstum bereiten.

Die Aussagen von Scaramucci machen deutlich: Klare Regulierungen sind der Schlüssel zur Freisetzung des vollen Potenzials von Staatsfonds-Investitionen in Bitcoin. Während erste Schritte unternommen werden, ist die große Welle noch ausstehend. Dies unterstreicht die Notwendigkeit politischer Klarheit, um das Vertrauen großer institutioneller Akteure zu gewinnen und die weitere Integration von Bitcoin in die globale Finanzarchitektur voranzutreiben. Die Entwicklung eines potenziellen US-Staatsfonds, der ebenfalls in diverse Assets, einschließlich Bitcoin, investieren könnte, unterstreicht diese Dynamik.