Bitcoin: Stabilität & Risiken – Jetzt bei 95.234 EUR

Bitcoin hat sich im Kryptowährungsmarkt als eine Art „Hauptpreis“ etabliert. Am 1. November 2025 lag der Bitcoin-Kurs bei 95.234,24 EUR. Bitcoin bietet im Vergleich zu anderen Kryptowährungen eine gewisse Stabilität, birgt aber dennoch Risiken.

Die Bitcoin-Dominanz beschreibt den Marktanteil von Bitcoin im Vergleich zu allen anderen Kryptowährungen (Altcoins). Sie wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung von Bitcoin durch die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen geteilt wird.

Eine hohe Bitcoin-Dominanz deutet oft auf eine „Flucht in Sicherheit“ hin, da Investoren Bitcoin als relativ sichereren Hafen betrachten.

Kryptowährungen sind generell als hochspekulativ einzustufen und nicht für die Altersvorsorge geeignet. Starke Kursschwankungen können zu erheblichen Verlusten führen.

Der Kryptomarkt ist weitgehend unreguliert, was Raum für Marktmanipulationen und Betrug bietet. Der Verlust des privaten Schlüssels oder des Wallets kann zum dauerhaften Verlust der Bitcoins führen.

Bitcoin und andere Kryptowährungen werden zunehmend in Online-Casinos akzeptiert. Diese Krypto-Casinos bieten oft Anonymität, schnelle Transaktionen und spezielle Boni für Krypto-Nutzer.

Es ist jedoch wichtig, seriöse Krypto-Casinos mit Lizenzen und transparenten Geschäftsbedingungen zu wählen.

Bitcoin hat sich als führende Kryptowährung etabliert, die im Vergleich zu anderen digitalen Assets eine gewisse Stabilität bietet. Trotzdem ist es wichtig, die Risiken zu verstehen, bevor man in Bitcoin oder andere Kryptowährungen investiert.