Bitcoin nähert sich der 100.000 USD-Marke, und frische On-Chain-Daten zeigen eine klare Tendenz. Ein massiver Anstieg des Taker-Kauf-/Verkaufsverhältnisses auf Binance deutet auf aggressive Käufer hin und könnte den Weg für weitere Anstiege ebnen.
In den letzten Wochen hat sich Bitcoin der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 USD genähert. Der Kurs zeigte eine breite Aufwärtstendenz, auch wenn es kurzzeitige Rücksetzer gab. Aktuelle On-Chain-Daten signalisieren eine zunehmend bullische Stimmung im Markt. Besonders auffällig ist ein signifikanter Anstieg des Taker-Kauf-/Verkaufsverhältnisses auf der Handelsplattform Binance. Dieses Aggressive Kaufverhalten der Händler deutet auf eine wachsende Bereitschaft hin, auch bei höheren Preisen in den Markt einzutreten.
„Das Taker-Kauf-/Verkaufsverhältnis auf Binance stieg kürzlich auf 1,142, den höchsten Wert in der jüngsten Geschichte„, so Amr Taha von CryptoQuant. Ein Wert über 1 signalisiert aggressive Käufer.
Tahas Analyse, basierend auf Daten von CryptoQuant, zeigte ebenfalls einen visuellen Anstieg im Orderbuch von Binance, der die sofortige Nachfrage nach BTC-Akkumulation unterstreicht. Dieser Anstieg korrelierte direkt mit Bitcoins Überschreiten der 96.000 USD-Marke. Parallel dazu verzeichnete der CryptoQuant Whales Screener einen Abfluss von 200 Millionen USD in BTC von zentralisierten Börsen. Diese Bewegung deutet auf eine Verlagerung von liquiden Handelsplattformen zu Cold-Storage-Lösungen hin.
Dieser signifikante Abzug von BTC von Börsen ist ein starkes Indiz für verringerten Verkaufsdruck und erhöhtes Vertrauen unter großen Inhabern. Sie sind bereit, ihre Bestände langfristig zu halten, anstatt sie für schnellen Handel bereitzustellen. Die Kombination aus aggressivem Spot-Kauf und strategischen Abzügen durch Wale deutet auf eine Angebotsverknappung hin, die potenziell weitere Preisanstiege unterstützen kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt, hervorgehoben vom CryptoQuant-Analysten Mignolet, ist die Rückkehr von Futures-Händlern. Diese Akteure, die bereits während des scharfen Bitcoin-Anstiegs im Oktober 2023 aktiv waren, zeigen seit Ende April wieder verstärkte Aktivität. Ihre Rückkehr könnte auf die Wiedereröffnung gehebelter Long-Positionen in Erwartung eines weiteren Aufwärtstrends hindeuten.
Die Rückkehr dieser einflussreichen Futures-Spieler, gepaart mit aggressiven Spot-Käufen und Börsenabflüssen, bildet eine umfassende bullische Narration für den Bitcoin-Kurs.
Das positive Binance Taker-Kauf-/Verkaufsverhältnis ist Teil eines breiteren Musters. Auch in den Tagen zuvor wies das Verhältnis meist positive Werte auf, was die allgemeine Wiederkehr der bullischen Stimmung im Binance Derivatemarkt bestätigt. Besonders am 14. April, beim kurzzeitigen Sprung über 86.000 USD, lag das Verhältnis bereits deutlich über 1,1, was das wachsende Käuferinteresse klar demonstrierte und auf potenziellen Preisauftrieb hinweist.
Die aktuelle Marktdynamik birgt auch das Potenzial für einen Short Squeeze. Laut CoinGlass-Daten stehen 637 Millionen USD an Short-Positionen vor der Liquidation, sollte Bitcoin die Marke von 85.000 USD erneut erreichen. Dieses Szenario könnte den BTC-Preis explosionsartig nach oben treiben und den Markt in eine Phase erhöhter Volatilität versetzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die derzeitigen Indikatoren starke bullische Untertöne offenbaren. Der signifikante Anstieg des Taker-Kauf-/Verkaufsverhältnisses auf Binance, kombiniert mit den strategischen Börsenabflüssen und der Rückkehr von einlussreichen Futures-Händlern, schafft eine solide bullische Basis, die den Weg für weitere Preisanstiege von Bitcoin, möglicherweise in Richtung sechsstelliger Territorien, ebnen könnte.