Bitcoin: Net Taker Volume positiv – Neues ATH in Sicht?

Bitcoin zeigt starke Erholungszeichen, gestützt durch wichtige Indikatoren. Das Net Taker Volume ist wieder positiv, und langfristige Halter akkumulieren – deutliche Signale für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Die jüngsten Wochen zeigten eine deutliche Erholung für Bitcoin, gestützt durch aufsehenerregende Indikatoren. Der Kurs stieg in 24 Stunden um 1,7% auf $95,409 und verzeichnete in zwei Wochen fast 15% Zuwachs. Obwohl das Momentum im Vergleich zu früheren Ausbrüchen gedämpft wirkt, deuten die zugrunde liegenden Marktdaten auf strukturelle Verschiebungen hin, die den bevorstehenden großen Schritt beeinflussen könnten.

Ein zentraler Aspekt dieser Erholung ist das Net Taker Volume. Laut CryptoQuant-Analyst Darkfost ist der 30-Tage-Durchschnitt wieder fest in positives Territorium zurückgekehrt.

Das Net Taker Volume misst das Verhältnis von Long- und Short-Positionen im Derivatemarkt. Ein positives Ergebnis signalisiert, dass Kaufdruck überwiegt.

Darkfost betont die enorme Relevanz der Derivatemärkte, die mittlerweile etwa 90% des gesamten Bitcoin-Handelsvolumens ausmachen und Spot sowie ETFs übertreffen. Verschiebungen in der Stimmung der Derivatemärkte können daher oft breitere Preisbewegungen vorhersagen. Die Rückkehr des Net Taker Volumes ins Positive deutet darauf hin, dass spekulative Teilnehmer auf weiteres Aufwärtspotenzial setzen. Diese Neuausrichtung könnte als Katalysator wirken, um die jüngsten Gewinne zu verstärken.

Eine weitere unterstützende Dynamik ist die Akkumulation durch langfristige Bitcoin-Halter. Laut einem Bericht vom 27. April 2025 begannen langfristige Halter, Bitcoin in signifikanten Volumina zu kaufen, was auf wachsendes Vertrauen unter erfahrenen Investoren hindeutet. On-Chain-Daten von Glassnode zeigen einen Anstieg des Bitcoin-Anteils in Wallets, die länger als ein Jahr inaktiv waren, um 12% auf etwa 2,8 Millionen BTC.

Der Nettofluss von Bitcoin in die Börsen hat in der letzten Woche um 35% abgenommen. Dies signalisiert, dass Halter ihre Assets eher in Cold Storage legen als verkaufen.

Diese Akkumulationsdynamik ist ein kritisches Signal für Händler, die auf Bitcoin-Handelsstrategien für 2025 setzen. Sie könnte der Vorläufer für einen Ausbruch über die wichtige Widerstandslinie von $70,000 sein, eine psychologische Barriere, die eng vom Markt beobachtet wird. Eine separate Analyse von CryptoQuant-Analyst Mignolet nutzte ein verfeinertes Zyklenmodell, das auf Marktkapitalisierungsdaten basiert.

Mignolet stellte fest, dass traditionelle Zyklenindikatoren die neueste Erholung nur langsam widerspiegelten. Nach Anpassungen am Zeitreihenmodell zur früheren Erkennung von Marktverschiebungen beobachtete Mignolet, dass eine scheinbare „Bärenmarkt“-Phase in Wirklichkeit eine Kaufgelegenheit innerhalb eines anhaltenden Aufwärtstrends war. Die aktuelle Marktsituation ähnelt den späteren Phasen des Bullenmarktes von 2017, was erhebliches Aufwärtspotenzial impliziert.

Die jüngsten Daten zeigen, dass Bitcoin nun auf einen Ausbruch über kritische Angebotsniveaus nahe $87,000-$90,000 abzielt. Das Durchbrechen dieser Niveaus mit Volumen könnte den Beginn eines breiteren Aufwärtstrends markieren. Historische Muster untermauern dies: Jedes Mal, wenn das Net Taker Volume von negativ auf positiv wechselt, reagiert der Bitcoin-Kurs tendenziell mit einem allmählichen Aufwärtstrend. Die aktuelle Entwicklung passt perfekt in dieses historische Muster.

Die Kombination aus positivem Net Taker Volume, Akkumulation durch langfristige Halter und den angepassten Zyklenmodellen deutet darauf hin, dass Bitcoin in einer Phase signifikanter Erholung und möglicherweise sogar eines neuen All-Time-Highs steht. Obwohl Marktbedingungen dynamisch bleiben, sprechen die aktuellen Indikatoren für eine anhaltende bullische Tendenz. Investoren und Händler sollten diese Entwicklungen sorgfältig beobachten, da sie wichtige Hinweise auf die künftige Marktentwicklung geben.