Bitcoin hat eine beeindruckende Rallye hingelegt, doch jetzt stehen kritische Marken an. Analysten sehen die Phase der Trendfortsetzung erreicht, die den Preis auf neue Höchststände treiben könnte. Doch Vorsicht ist geboten, denn entscheidende Niveaus müssen halten, um diese optimistische Prognose zu bestätigen.
In den letzten Wochen hat Bitcoin eine bemerkenswerte Rally erlebt und die psychologisch wichtige Marke von 100.000 USD überschritten. Trotz einer kleinen Korrektur behielt Bitcoin seine bullische Dynamik. Diese längere Phase über 100.000 Dollar hat die Annahme gefestigt, dass diese Rallye nicht nur ein Strohfeuer ist, sondern auf höhere Preise abzielt und eine dauerhafte Aufwärtsbewegung signalisiert. Der Markt scheint sich für die nächste große Bewegung zu positionieren, gestützt durch zunehmendes Investoreninteresse.
Der Krypto-Analyst Gert van Lagen identifiziert den Eintritt in die Phase der Trendfortsetzung nach einer Impulsbewegung, die BTC über 100.000 USD hob.
Nach van Lagens Analyse ist die Trendfortsetzung die entscheidende Phase für einen weiteren explosiven Preisanstieg bis zu neuen Allzeithochs. Sein Chart projiziert einen Zyklusgipfel von über 320.000 USD. Um diese Trendfortsetzung zu bestätigen, ist es unerlässlich, dass der Preis die Marke von 109.400 USD nicht nur durchbricht, sondern auch eine wöchentliche Schließung darüber erzielt. Ein Scheitern könnte die Gültigkeit der Bewegung in Frage stellen.
Eine strukturelle wöchentliche Schließung unter 79.000 USD würde die gesamte aktuelle Aufwärtsbewegung invalidieren, was einem signifikanten Crash von 25% entspräche und die bullische Struktur gefährden würde.
Aktuell befindet sich Bitcoin in einer Re-Akkumulationsphase, in der Investoren ihre Positionen weiter aufbauen. Positive On-Chain-Daten, wie die erhöhte Nettoveränderung der Bestände, bestätigen die wachsende Nachfrage. MEXC COO Tracy Jin sieht Potenzial für eine sommerliche Rallye auf 150.000 USD, sofern die aktuellen Bedingungen stabil bleiben, was die bullische Marktstimmung weiter festigen würde und Optimismus für die nahe Zukunft schürt.
Die van Lagen-Roadmap skizziert nach dem potenziellen Gipfel bei über 320.000 USD eine Verteilungsphase, die in einen schnellen Preisverfall auf etwa 100.000 USD mündet. Es folgen Phasen der Wiederherstellung, des Verlusts des Aufwärtstrends und weiterer Trendfortsetzung nach unten, die letztendlich in eine vollständige Rezession münden kann.
Die extremste Prognose von van Lagen sieht den Bitcoin-Preis in der Rezession eventuell unter 10.300 USD fallen, was die potenzielle Volatilität und das Abwärtsrisiko in zukünftigen Marktphasen unterstreicht.
Analysten wie Changelly prognostizieren für Mai 2025 einen durchschnittlichen BTC-Preis von ca. 120.209 USD und für Juni 2025 ca. 130.124 USD, sehen aber für Juli 2025 eine Korrektur auf rund 89.784 USD voraus, was die kurz- bis mittelfristige Unsicherheit verdeutlicht.
Zusammenfassend deuten aktuelle Marktindikatoren und die Trendfortsetzung nach van Lagen auf fortgesetzten bullischen Schwung hin. Die Marke von 109.400 USD ist jedoch ein kritischer Validierungspunkt. Während langfristige Prognosen optimistisch bleiben, erfordert die von van Lagen skizzierte volatile Roadmap strategisches Handeln. Positive On-Chain-Daten stützen den Weg zu potenziellen neuen Höchstständen, aber Anleger sollten die potenziellen Rücksetzer genau beobachten.