Mehrheit der UK-Bitcoin-Nutzer hat ihre Krypto-Assets noch nie verkauft. Ein Bericht von CoinCorner enthüllt die dominierende HODL-Strategie unter britischen Anlegern und widerlegt gängige Klischees über den typischen Bitcoin-Trader. Das zeigt die wachsende Reife des Marktes.
Ein neuer Bericht von CoinCorner bringt überraschende Erkenntnisse über das Verhalten britischer Bitcoin-Nutzer ans Licht. Basierend auf einer Stichprobe von 2.000 Kunden zeigt der 2024 UK Customer Report, dass die Mehrheit der Krypto-Investoren im Vereinigten Königreich auf die Langfristigkeit setzen. Erstaunliche 51% der befragten Nutzer haben ihre erworbenen Bitcoins noch nie verkauft.
Die HODL-Strategie (Hold On for Dear Life) beschreibt das langfristige Halten von Krypto-Assets, unabhängig von kurzfristigen Marktvolatilitäten. Dieser Bericht bestätigt die Dominanz dieser Taktik bei den britischen Bitcoin-Nutern.
Im Durchschnitt kaufen die Nutzer Bitcoins für rund 412 Pfund pro Transaktion, beginnend bereits bei minimalen 5 Pfund. Bemerkenswert ist der Kontrast zu den durchschnittlichen Verkäufen, die bei rund 5.513 Pfund liegen – zehnmal höher als der durchschnittliche Kaufwert.
„Dies deutet darauf hin, dass CoinCorner eine reifere und finanziell etablierte Nutzerbasis anzieht.“
Dies widerlegt gängige Klischees über den typischen Krypto-Trader. Statt junger, risikofreudiger Spekulanten bilden 56% der CoinCorner-Kunden die Altersgruppe zwischen 35 und 54 Jahren. Diese demografische Verschiebung unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse auch außerhalb der traditionellen Krypto-Bubble.
Ein weiterer Kernpunkt des Reports ist die Profitabilität der Anleger. Am Ende des Jahres 2024 befanden sich beeindruckende 97% der Nutzer, die ausschließlich über CoinCorner handelten, in der Gewinnzone. Dies ist ein klares Indiz für den Erfolg der langfristigen HODL-Strategie.
Das konsequente Ansparen kleinerer Summen und der strategische Verkauf nur bei signifikanten Preisspitzen signalisieren eine tiefe Zuversicht in den intrinsischen Wert von Bitcoin. Dieses Verhalten steht im Einklang mit der steigenden institutionellen Adoption.
Die Tatsache, dass die Mehrheit der Nutzer ihre Bitcoins noch nie verkauft hat, unterstreicht die wachsende Reife und Stabilität des Kryptomarktes.
Der Bericht liefert eine positive Einschätzung für die Zukunft von Bitcoin. Die Kombination aus demografischer Reife, HODL-Mentalität und nachgewiesener Profitabilität zeichnet ein Bild von Bitcoin als zunehmend etabliertem und vertrauenswürdigem Investitionsobjekt.