Bitcoin: Droht jetzt eine heftige Preis-Explosion?

Der Bitcoin-Preis stagniert, doch unter der Oberfläche braut sich etwas zusammen. Neueste On-Chain-Daten und die Open Interest-Metrik deuten auf eine bevorstehende Volatilität hin. Lest hier, welche Faktoren den Markt in den kommenden Wochen bewegen könnten.

Über das Wochenende zeigte der Bitcoin-Preis eine eher lethargische Performance, was die Unentschlossenheit und Erschöpfung im Markt widerspiegelt. Nach einer schwachen Vorwochenleistung handelte BTC weiterhin im Bereich zwischen 92.000 und 95.000 US-Dollar. Diese wechselhaften Preisbewegungen haben Zweifel aufkommen lassen, ob der Bitcoin-Preis sein Allzeithoch von 108.786 US-Dollar wieder erreichen kann. Dennoch deuten neueste On-Chain-Daten darauf hin, dass sich der Marktführer möglicherweise auf bedeutende Preisbewegungen in den kommenden Wochen vorbereitet.

Ein jüngster Beitrag von Alphractal auf der X-Plattform untersuchte neue On-Chain-Beobachtungen rund um den Bitcoin-Preis und den Open Interest (OI)-Zyklus. Laut dem Marktforschungsunternehmen zeigt das Bitcoin-Open Interest-Daten bestimmte Muster, die in der Vergangenheit mit bedeutenden Preisbewegungen einhergingen.

Typischerweise misst der Open Interest-Metrik den Gesamtbetrag des Geldes, das in BTC-Derivate zu einem bestimmten Zeitpunkt fließt. Der OI Delta-Indikator schätzt hingegen die Veränderungen des Open Interest über einen spezifischen Zeitraum. Alphractal hat hervorgehoben, dass der 30-Tage-Open Interest Delta jüngst die gleichen Niveaus erreicht hat, die während des Anstiegs des Bitcoin-Preises auf sein vorheriges Allzeithoch von etwa 73.737 US-Dollar im Jahr 2024 beobachtet wurden.

Der 30-Tage-Open Interest Delta erreichte kürzlich Niveaus, die zuletzt während des Anstiegs auf das vorherige Allzeithoch im Jahr 2024 beobachtet wurden.

Darüber hinaus hat Alphractal festgestellt, dass der 180-Tage-Open Interest Delta interessantere Einblicke in die Bitcoin-Preisentwicklung in den kommenden Wochen bietet. Laut dem Marktforschungsunternehmen ist ein negativer 180-Tage-OI-Delta-Metrik normalerweise mit einem Markttief oder einem Akkumulationstrend verbunden. Wie aus den Charts hervorgeht, befindet sich der 180-Tage-Open Interest Delta gerade noch über dem negativen Bereich, was darauf hindeutet, dass der Bitcoin-Preis in den kommenden Wochen eine erhöhte Volatilität erleben könnte. Es ist jedoch zu beachten, dass ein Überschreiten der Nullschwelle auch den Beginn einer neuen Konsolidierungsphase signalisieren könnte.

Alphractal hat abschließend festgestellt, dass der Open Interest nicht proportional gewachsen ist, wie es von Oktober 2023 bis Anfang 2024 und erneut von Oktober 2024 bis Anfang 2025 der Fall war. Diese jährlichen Muster könnten ein fraktalisches Verhalten in der Risikobereitschaft der Investoren anzeigen.

Analysten warnen, dass Mai 2025 aufgrund mehrerer bedeutender Katalysatoren zu dem volatilsten Monat für den Kryptowährungsmarkt in diesem Jahr werden könnte. Wichtige Fed-Treffen und Reden, frische Inflations- und Arbeitsmarktdaten sowie die intensivierte Bitcoin-ETF-Akkumulation durch institutionelle Spieler wie BlackRock könnten drastische Preisbewegungen bei Bitcoin auslösen.

Die Konvergenz wichtiger wirtschaftlicher Berichte, Fed-Treffen und institutioneller Akkumulation könnte den Markt in eine Phase erhöhter Dynamik treiben.