Bitcoin-Wal bewegt 34.300 BTC: Markt in Aufruhr

Eine massive Bitcoin-Transaktion hat die Krypto-Community in Aufregung versetzt. 34.300 BTC im Wert von über 4,1 Milliarden US-Dollar wurden von einer seit Jahren inaktiven Wallet bewegt. Der Markt reagierte nervös auf die Nachricht.

Am 7. Oktober 2025 wurden 34.300 Bitcoin aus Wallets transferiert, die zuvor drei bis fünf Jahre lang inaktiv waren. Diese Bewegung fiel mit einem kurzzeitigen Kursrückgang von etwa 125.000 auf 120.000 US-Dollar zusammen.

Analysten identifizierten die Wallet als ‚Bitcoin OG 195DJ‘, welche laut CryptoQuant zu den größten Einzelhaltern zählt und zeitweise über 80.000 BTC verwaltete. Etwa 3.000 BTC wurden an eine Adresse gesendet, die der dezentralen Derivateplattform Hyperliquid zugeordnet wird.

Die restlichen Bitcoins befinden sich derzeit in sogenannten ‚Change Outputs‘ – temporären Zwischen-Wallets, deren weitere Verwendung unklar ist.

Die Nachricht von der Transaktion führte zu erhöhter Aufmerksamkeit unter Marktteilnehmern. Einige Analysten wiesen darauf hin, dass solche Bewegungen auch zur internen Restrukturierung großer Wallets dienen können.

Es gab Spekulationen darüber, ob es sich um eine interne Umschichtung handelt, eine Vorbereitung auf einen Verkauf oder eine größere Strategie des Bitcoin-Wals.

Bereits am 17. August 2025 verkaufte derselbe Wal rund 36.000 BTC, woraufhin der Bitcoin-Kurs binnen weniger Tage um 10.000 US-Dollar einbrach. Damals wurden die Coins direkt an die dezentrale Derivateplattform Hyperliquid verschoben, was auf Short-Positionen hindeutete.

Die Bewegung von 34.300 Bitcoin durch einen bekannten ‚Wal‘ hat im Kryptomarkt für Aufsehen gesorgt. Während ein Teil der Bitcoins an eine Derivateplattform transferiert wurde, ist die zukünftige Verwendung des Restes noch unklar.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Transaktion einen größeren Abverkauf oder andere strategische Maßnahmen des Wals signalisiert.