Bitcoin vor dem Sprung? Neue Widerstandszonen im Fokus

Nach einem kurzen, aber heftigen Rücksetzer zeigt sich Bitcoin wieder erstaunlich widerstandsfähig. Der Preis hat seine Verluste schnell wettgemacht und nähert sich nun entscheidenden Marken. Erfahre hier, welche Widerstandszonen jetzt im Fokus stehen und was die technischen Indikatoren verraten.

Der Bitcoin-Preis hat in den letzten Wochen eine dynamische Phase durchlaufen. Nach einem signifikanten Rücksetzer hat er sich beeindruckend erholt und visiert nun entscheidende Widerstandszonen an. Dieser Artikel beleuchtet die jüngsten Kursbewegungen, analysiert die technischen Signale und diskutiert die potenziellen Entwicklungen am Kryptomarkt.

Im Frühjahr 2025 erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch bei 109.000 USD, gefolgt von einem Rückgang auf 74.000 USD.

Dieser Rückgang war jedoch nur von kurzer Dauer. Innerhalb weniger Wochen legte Bitcoin um 24% von seinem Tief zu und überstieg erneut die 95.000-USD-Marke. Die Erholung setzte sich im Mai fort, und der Preis nähert sich nun zentralen Widerstandsbereichen. Aktuelle Daten zeigen, dass der Preis eine Korrektur unter 95.500 USD erlebte, bevor Bullen nahe 94.000 USD wieder aktiv wurden.

Ein Durchbruch über 94.500 USD und eine bärische Trendlinie bei 94.750 USD im Stundenchart signalisieren positive Dynamik.

Technische Indikatoren wie der MACD und der RSI zeigen eine bullische Tendenz. Der MACD gewinnt in der bullischen Zone an Dynamik, während der RSI über 50 liegt. Diese Signale deuten darauf hin, dass Bitcoin weiteres Aufwärtspotenzial besitzen könnte. Der unmittelbare Widerstand liegt bei 97.250 USD, gefolgt von einer wichtigen Zone bei 97.750 USD. Ein Überwinden dieser Marke könnte den Weg zu 98.000 USD und darüber hinaus ebnen.

Falls Bitcoin die 97.750-USD-Zone nicht überwindet, könnten weitere Korrekturen folgen. Unmittelbare Unterstützung findet sich bei 96.650 USD und der wichtige Support bei 95.500 USD, dem 50%-Fibonacci-Retracement-Level.

Experten prognostizieren für Ende 2025 Preise zwischen 100.000 und 120.000 USD, mit einigen optimistischen Vorhersagen bis zu 200.000 USD. Das Stock-To-Flow-Modell von Plan B deutet auf eine langfristige Aufwärtsbewegung hin.

Investoren sollten die Risiken und Volatilität des Kryptomarktes stets im Auge behalten. Investiere nur, was du dir leisten kannst zu verlieren.