Bitcoin (BTC) könnte bald einen neuen Höchststand von bis zu 115.000 USD erreichen. Angetrieben wird dies durch eine steigende profitable Versorgung, die sich dem Bereich der historischen Markteuphorie nähert und auf weiter wachsende bullische Impulse hindeutet.
Laut den On-Chain-Daten von CryptoQuant waren Ende April fast 87% aller Bitcoin-Münzen gewinnbringend. Historisch signalisierte der Anstieg dieses Metrics in den Bereich von 85-90% einen Übergang von gesundem Optimismus zu spekulativer Euphorie unter den Händlern. Phasen der Euphorie sind oft Vorboten scharfer Korrekturen, wenn Halter beginnen, Gewinne zu realisieren. Der jüngste Anstieg über 85% ist positiv, doch der Übergang über 90% hat historisch das Verhalten des Gewinnnehmens vorausgesagt.
Natürlich gibt es bestimmte Levels, die „komfortabler“ sind als andere, aber allgemein tendiert ein Anstieg der profitableen Versorgung dazu, bullische Phasen zu befeuern.
Weitere On-Chain-Daten von Glassnode unterstützen die bullische Aussicht. Die Metriken zur kumulativen Versorgung pro Kohorte zeigen, dass Bitcoins Erstkäufer und Momentum-Käufer aktiv akkumulieren. Gleichzeitig bleiben die Gewinnnehmer relativ ruhig. Dies bedeutet, dass frische Nachfrage hereinkommt, ohne dass es zu starkem Verkauf kommt. Dies ist ein wichtiger Bestandteil für die Aufrechterhaltung der erwarteten Rallye und signalisiert anhaltendes Kaufinteresse.
Ende April sprang Bitcoin stark von der Unterstützungszone bei 89.000–90.000 USD ab, einem wichtigen horizontalen Level. Chartanalyst CryptoCaesarTA bezeichnet diese Zone als „Max Buying“-Zone, in der Käufer aggressiv eingegriffen haben, um Drawdowns zu begrenzen. Unterhalb davon bleibt die Region bei 70.000–72.000 USD ungetestet. Sie deckt sich mit der langfristigen aufsteigenden Trendlinie und könnte als kritische sekundäre Unterstützung dienen.
Die Resilienz des Bitcoins über 90.000 USD hält die Bullen fest in der Kontrolle. Ein Durchbruch über die psychologische Barriere von 100.000 USD könnte den Weg für neue Höchststände bei 110.000–115.000 USD ebnen, so CryptoCaesarTA. Dieses Aufwärtspotenzial deckt sich mit früheren Widerstandshöchstständen und einer „schwachen Hoch“-Zone im wöchentlichen Chart.
Die bevorstehende Halving-Veranstaltung im Jahr 2024 könnte ebenfalls signifikanten Einfluss haben. Nach den Halvings 2016 und 2020 erlebte Bitcoin durchschnittlich eine Preiserhöhung von 400% innerhalb eines Jahres. Eine Studie von CoinLedger prognostiziert, dass dies den Preis auf bis zu 84.145 USD drei Monate nach der Halving und auf bis zu 361.152 USD innerhalb eines Jahres treiben könnte.
Die aktuelle Marktdynamik zeigt starke Nachfrage und geringe Verkaufsaktivität. Der Relative Stärke Index (RSI) zeigt derzeit neutrale Werte. Dies deutet auf ein hohes Potenzial für extreme Preisbewegungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 hin. Die Kombination aus On-Chain-Daten, Kaufverhalten und technischen Indikatoren unterstützt die bullische Aussicht.
Zusammenfassend nähert sich Bitcoin einem potenziellen neuen Höchststand nahe 115.000 USD, angetrieben durch steigende profitable Versorgung und starke Akkumulation. Historische Daten und aktuelle On-Chain-Metriken bestätigen die bullische Aussicht. Während potenzielle Korrekturen und Volatilität zu beachten sind, zeigt die aktuelle Lage deutliches Aufwärtspotenzial in den kommenden Monaten. Bleibt wachsam.