Das US-amerikanische Krypto-Verwahrungsunternehmen BitGo hat einen Antrag auf ein Initial Public Offering (IPO) eingereicht. Die S-1-Anmeldung bei der SEC wurde am 19. September 2025 öffentlich gemacht. Goldman Sachs und Citigroup werden den Börsengang als federführende Konsortialführer begleiten.
BitGo plant, seine Class A-Stammaktien an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Tickersymbol ‚BTGO‘ zu listen. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und bietet Verwahrungs-, Wallet-, Staking-, Handels-, Finanzierungs- und Abwicklungsdienstleistungen für digitale Vermögenswerte an. Zu den Kunden gehören unter anderem Nike’s RTFKT Studios und Pantera Capital.
Der Börsenantrag gibt Einblick in die finanzielle Performance von BitGo. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,1 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 926,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 und 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Der Nettogewinn belief sich 2024 auf 156,6 Millionen US-Dollar.
Für die ersten sechs Monate des Jahres 2025 meldete BitGo einen Umsatz von 4,2 Milliarden US-Dollar und einen Nettogewinn von 12,6 Millionen US-Dollar. Das verwahrte Vermögen (Assets on Platform) erreichte im Jahr 2024 89,9 Milliarden US-Dollar, fast eine Verdreifachung gegenüber 30,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.
Die Anzahl der Kunden stieg von 1.367 im Vorjahr auf 2.615. Die gestaketen Vermögenswerte erhöhten sich von 6 Milliarden US-Dollar auf 31,8 Milliarden US-Dollar. Die Nutzerbasis wuchs auf 1,04 Millionen.
Die S-1-Anmeldung wurde am 21. Juli 2025 vertraulich bei der SEC eingereicht. Die Anzahl der angebotenen Aktien und die Preisspanne für das geplante Angebot wurden noch nicht festgelegt.
Für die ersten sechs Monate des Jahres 2025 werden 90,3 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten auf der Plattform und 4.621 Kunden ausgewiesen. Diese Zahlen demonstrieren das signifikante Wachstum des Unternehmens.