Bitstamp holt Krypto-Zulassung in Luxemburg! 🎉

Bitstamp, eine der ältesten Kryptobörsen, hat eine entscheidende MiCA-Zulassung in Luxemburg erhalten. Was bedeutet dieser Schritt für den europäischen Kryptomarkt und deine Investments?

In einer bedeutenden Entwicklung für den europäischen Kryptomarkt hat Bitstamp, die weltweit älteste und eine der am strengsten regulierten Kryptobörsen, eine wichtigste Zulassung aus Luxemburg erhalten. Diese neue CASP-Lizenz (Crypto-Asset Service Provider) markiert einen Meilenstein in der Geschichte von Bitstamp und ermöglicht dem Unternehmen, seine Krypto-Angebote EU-weit für sowohl Privatanleger als auch institutionelle Anleger auszubauen. Dies unterstreicht die Anpassung an die kommenden regulatorischen Anforderungen.

Die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) ist die erste harmonisierte regulatorische Rahmenordnung innerhalb der Europäischen Union, die den Umgang mit Krypto-Assets regelt. Diese Regulation, die am 30. Juni 2024 in Kraft tritt, setzt strenge Anforderungen.

Luxemburg hat sich mit der Veröffentlichung des Gesetzes vom 6. Februar 2025 als Vorreiter in der Regulierung von Krypto-Assets etabliert. Dieses Gesetz implementiert die nationalen Regeln für die Anwendung von MiCA und stärkt damit das regulatorische Framework für digitale Finanzen. Die CSSF wurde als zuständige Behörde designiert.

Bitstamp, das seit 2011 als eines der vertrauenswürdigsten Kryptounternehmen gilt, hat sich stets für eine proportionale und schutzorientierte Regulierung eingesetzt. Mit über 50 Lizenzen weltweit ist Bitstamp bereits an vielen Standards von MiCA angepasst.

Die neue CASP-Lizenz ist ein bedeutender Schritt. Sie ermöglicht es dem Unternehmen, seine Dienstleistungen in der gesamten Europäischen Union auszuweiten und sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Investoren Zugang zu einem breiten Spektrum an Krypto-Assets zu bieten. Diese Erweiterung steht im Einklang mit den Zielen von MiCA, die eine einheitliche und sichere Regulierungslandschaft schaffen möchten.

Die Erteilung der CASP-Lizenz hat weitreichende Auswirkungen. Für die Kunden bedeutet dies eine erhöhte Sicherheit und Transparenz. Bitstamp wird eine Vielzahl von Krypto-Assets anbieten, die den strengen Anforderungen von MiCA entsprechen, und somit den Anlegern ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit bieten.

Zusätzlich zu den bestehenden Maßnahmen hat Bitstamp bereits begonnen, seine Angebote anzupassen. So werden beispielsweise bestimmte Krypto-Assets wie SGB, FLR, EGLD und ICP für Kunden in der EU/EEA phasenweise aus dem Angebot genommen, um die MiCA-Konformität zu gewährleisten. Dies umfasst auch die Einstellung von Einzahlungen ab dem 1. April 2025.

Die Zulassung von Bitstamp unterstreicht die strategische Bedeutung Luxemburgs als Hub für digitale Assets. Luxemburgs Engagement für DLT und ein robustes regulatorisches Framework machen es zu einem attraktiven Standort. Für Bitstamp bedeutet dies eine bedeutende Ausweitung und Stärkung der Marktposition in der EU.

Die Erteilung der CASP-Lizenz markiert einen wichtigen Meilenstein. Diese Zulassung ermöglicht es Bitstamp, seine Dienstleistungen auszubauen und setzt damit ein starkes Signal für eine einheitliche und sichere Regulierungslandschaft. Bitstamp positioniert sich als führendes Unternehmen, das sich für Compliance, Sicherheit und Innovation einsetzt.